FoodDude

FoodDude bei Die Höhle der Löwen (DHDL)Die FoodDude App, unter anderem bekannt aus der Höhle der Löwen, will das Kocherlebnis grundlegend vereinfachen und gleichzeitig dafür sorgen, dass mehr Menschen selbst und frisch kochen. Die Idee dahinter geht auf das alltägliche Problem zurück, dass in der Küche oft mehrere Dinge gleichzeitig passieren und das Bedienen eines Smartphones oder das Blättern in einem Kochbuch umständlich oder unhygienisch sein kann. Indem FoodDude auf eine rein akustische Anleitung setzt, soll Kochen entspannter und zugänglicher werden – auch für jene, die sich bislang von komplizierten Rezepten oder fehlender Routine abschrecken ließen. Nach Aussage des Startups trägt FoodDude dazu bei, dass Kochen wieder mehr Freude bereitet und weniger Stress verursacht. Was FoodDude besonders macht, ist die enge Zusammenarbeit mit bekannten TV-Köchinnen und -Köchen, die eigens für dieses Audioformat neue Rezepte entwickelt haben. Dabei wird Wert auf eine lebendige und persönliche Vermittlung gelegt, sodass die Nutzerinnen und Nutzer das Gefühl bekommen könnten, direkt von erfahrenen Küchenprofis angeleitet zu werden.

Quozy Komfort-BettwäscheQuozy kaufenQuozy Komfort-Bettwäsche
Zum schnellen Wechseln
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17
HornyFeet Hornhautentferner für die DuscheHornyFeet kaufenHornyFeet Hornhautentferner für die Dusche
Zur Fußpflege beim Duschen
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Durch die Kombination aus praxisnahen Rezepten und einem Fokus auf sprachgesteuerter Bedienung wird eine Lücke geschlossen, die klassische Koch-Apps oder Bücher bisher offengelassen haben. Das Angebot von FoodDude umfasst eine App, über die Nutzerinnen und Nutzer eine Vielzahl von Audiorezepten abrufen können. Das Sortiment deckt unterschiedliche kulinarische Bereiche ab – von italienischen Pastagerichten über bayerische Klassiker bis hin zu modernen skandinavisch inspirierten Speisen. Die Inhalte stammen von bekannten Persönlichkeiten wie Cornelia Poletto, Mike Süsser, Meta Hiltebrand, Lucki Maurer und Brian Bojsen, den bekannten Fernsehköchen aus dem deutschsprachigen Raum, die jeweils ihre individuellen Kochstile einbringen. Neue Rezepte und Inhalte sollen regelmäßig ergänzt werden, um die Vielfalt des Angebots kontinuierlich zu erweitern.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


FoodDude – Kapitalgesuch bei DHDL

Sven Torner aus Hamburg ist in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 180.000 Euro für FoodDude, welches für Marketing und Vertrieb eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 10 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Carsten Maschmeyer, Janna Ensthaler und Nils Glagau sein. Der Firmenwert liegt mit 1.620.000 Euro im oberen Mittelfeld.

Pitch vom 19.05.2025
Gesuchtes Kapital: 180.000 €
Angebotene Beteiligung: 10%
Firmenwert vor Investition: 1.620.000 €

Produkte bei Amazon: Quozy Komfort-Bettwäsche | HornyFeet HornhautentfernerCravies Sonnenblumenkerne | Laphet Teepesto | BitterLiebe Tropfen |Bedrop Kosmetik | Mouth Energy / Nose Energy Spray | pick’em Lifestyle-Zahnstocher | Max Fitness Faszienrollen | Schimmel-Schock | topfi Topfdeckelhalter | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo| Deckenblitz Decken-Markierstift | Abflussfee Duftstöpsel | MediDusch Duschschaum HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


Die Löwen erleben einen spannenden Pitch, als Sven Torner zusammen mit den bekannten TV-Köchen Lucki Maurer, Meta Hiltebrand und Mike Süsser FoodDude vorstellt. Mit ihrem Konzept bringen sie eine App auf den Markt, die es ermöglicht, allein über akustische Anleitungen und Sprachbefehle zu kochen, ohne das Display zu bedienen oder Kochbücher zu wälzen. Die Präsentation zeigt anschaulich, wie FoodDude den Alltag in der Küche erleichtern könnte – und die Löwen haben sichtlich Freude daran, die Anwendung selbst auszuprobieren. Die Stimmung ist ausgelassen, doch ob aus diesem App-etit tatsächlich ein Deal wird, muss sich noch zeigen.

Quozy Komfort-BettwäscheQuozy kaufenQuozy Komfort-Bettwäsche
Zum schnellen Wechseln
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17
HornyFeet Hornhautentferner für die DuscheHornyFeet kaufenHornyFeet Hornhautentferner für die Dusche
Zur Fußpflege beim Duschen
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Lucki Maurer, der als Rockstar unter den deutschen Spitzenköchen gilt, ist vor allem für seine Expertise im Bereich Fleisch bekannt. Der gebürtige Bayer hat mit seiner Zucht von Bio-Wagyu-Rindern und seiner Gourmet-Kochschule ein eigenes kulinarisches Universum geschaffen. In FoodDude bringt er seine Erfahrung in der Fleischzubereitung ein und steuert herzhafte Klassiker bei. Meta Hiltebrand, die quirlige Schweizer Spitzenköchin, ist bekannt aus Formaten wie „Grill den Profi“ und „Kitchen Impossible“. Ihre Rezepte bei FoodDude sind geprägt von Leichtigkeit und raffinierter Einfachheit, oft mit ungewöhnlichen Aromen kombiniert. Mike Süsser, ehemaliger Matrose und heute TV-Koch unter anderem bei „Mein Lokal, Dein Lokal“, steht für bodenständige Alpenküche. Für FoodDude liefert er deftige Hausmannskost aus seiner österreichischen Wahlheimat, die Lust auf traditionelle Gerichte macht. Zusammen ergänzen sie sich bei FoodDude durch ihre unterschiedlichen Schwerpunkte und bringen eine breite Palette an Geschmackserlebnissen ins Programm. Bei den Löwen kommen die bekannten Gesichter sehr gut an.

Wie das Kochbuch digital wurde

Gedruckte Koch- und Rezeptbücher gehören seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Quellen kulinarischen Wissens. Von klassischen Werken bis hin zu modernen Lifestyle-Kochbüchern spiegeln sie nicht nur kulturelle Entwicklungen wider, sondern auch den jeweiligen Zeitgeist. Kochbücher vermitteln mehr als nur Anleitungen – sie erzählen Geschichten, transportieren Lebensgefühle und dokumentieren Trends. Ihre größte Stärke liegt in der Kombination aus genauen Mengenangaben, erklärenden Texten und oft kunstvoll inszenierten Bildern, die das Kochen inspirieren und zugleich als Nachschlagewerk dienen. Mit dem Aufkommen des Fernsehens begann eine neue Ära: Frühe Kochshows machten das Kochen erstmals zu einem öffentlichen Schauspiel. Persönlichkeiten wie Julia Child in den USA oder Alfred Biolek in Deutschland brachten Rezepte aus der reinen Lektüre in die reale Handlung. Zuschauer konnten erstmals sehen, wie Gerichte tatsächlich entstehen, und nicht nur darüber lesen. Das Prinzip der audiovisuellen Begleitung des Kochens machte viele Rezepte nachvollziehbarer und senkte die Einstiegshürde für Hobbyköche erheblich.

Quozy Komfort-BettwäscheQuozy kaufenQuozy Komfort-Bettwäsche
Zum schnellen Wechseln
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17
HornyFeet Hornhautentferner für die DuscheHornyFeet kaufenHornyFeet Hornhautentferner für die Dusche
Zur Fußpflege beim Duschen
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Heute wird diese Entwicklung durch digitale Innovationen wie die App FoodDude konsequent weitergeführt. Während Rezepte auf Displays und gedruckte Seiten oft das Problem mit sich bringen, dass Nutzer während des Kochens umständlich scrollen, blättern oder Displays mit nassen oder verschmutzten Händen bedienen müssen, setzen Audiohilfen auf eine freihändige Anleitung. Der klare Vorteil liegt in der intuitiven, sprachgesteuerten Navigation: Befehle wie „weiter“ oder „wiederholen“ ermöglichen einen flüssigen Kochprozess, ohne Unterbrechung oder Hygienerisiko. FoodDude knüpft damit an die Logik der frühen Kochshows an, geht aber einen Schritt weiter: Statt passiv zuzusehen, wird aktives Mitkochen ermöglicht – in Echtzeit und mit direkter Interaktion. Durch die Zusammenarbeit mit bekannten Köchinnen und Köchen entsteht zudem ein Vertrauensverhältnis, das klassische Kochbücher oft erst mühsam aufbauen müssen. Die Rezeptanleitungen sind so gestaltet, dass sie auch komplexere Abläufe auf eine persönliche, leicht verständliche Weise transportieren. So wird Kochen nicht nur zugänglicher, sondern auch dynamischer und stärker in den Alltag integriert.
FoodDude reiht sich als modernes Food-Startup konsequent in die Entwicklung ein, traditionelle Rezepte und Kochtechniken mit neuen Technologien zu verbinden. Im Vergleich zu klassischen Kochbüchern oder Kochsendungen bietet die App eine zeitgemäße Lösung für die veränderten Bedürfnisse der Nutzer: Flexibilität, intuitive Bedienung und die Möglichkeit, sich beim Kochen vollständig auf die Zubereitung konzentrieren zu können. Gerade im hektischen Alltag erweist sich diese Art der Küchenhilfe als wertvoll, da sie das Kocherlebnis vereinfacht und zugleich emotionaler gestaltet. In der Welt der audiobasierten Lern- und Anwendungsformate zeigt FoodDude, wie innovativ die Verschmelzung von Entertainment und praktischer Anleitung im Bereich Kochen umgesetzt werden kann. Im Rahmen der bekannten Gründer-Show hat sich FoodDude als einer der Ansätze präsentiert, die moderne Technik und Genusskultur auf neuartige Weise zusammenbringen. Innerhalb der Vielfalt an Höhle der Löwen Produkten nimmt FoodDude eine besondere Stellung ein, da hier nicht ein physisches Produkt im Vordergrund steht, sondern ein digitaler Service, der den Kochalltag erleichtern soll. Diese Mischung aus App-Technologie, prominenter Unterstützung durch bekannte TV-Köche und der Fokussierung auf praktische Alltagstauglichkeit hebt FoodDude klar von klassischen Küchenprodukten oder reinen Convenience-Lösungen ab. Der Ansatz, die kulinarische Expertise bekannter Persönlichkeiten auf eine innovative Art erlebbar zu machen, trifft damit den Nerv der Zeit und zeigt, wie sich traditionelle Branchen durch smarte Ideen weiterentwickeln können.

Quozy Komfort-BettwäscheQuozy kaufenQuozy Komfort-Bettwäsche
Zum schnellen Wechseln
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17
HornyFeet Hornhautentferner für die DuscheHornyFeet kaufenHornyFeet Hornhautentferner für die Dusche
Zur Fußpflege beim Duschen
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Die Höhle der Löwen vom 19.05.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 19.05.2025 sind:

  • FoodDude sucht 180.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • HornyFeet sucht 50.000 EUR für 25 Prozent Unternehmensanteile
  • Quozy sucht 100.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
  • ScaPAP sucht 1.000.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • Flavourizer sucht 75.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
  • Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten der letzten Staffeln mit nomadi.

Ähnliche Kandidaten

Weitere „Höhle der Löwen“-Kandidaten aus der Kategorie Hotel, Gastronomie, Event & Catering: ArtNightBottoms Up | Brad BratFischbarKnüppelknifte | KrassFitMusicWorks | SleeperooToo Good To Go | … | Alle Gastronomie- & Event-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach: Kochrezepte App Höhle der Löwen, DHDL Koch-Podcast App, Kochen per App, Vorgelesen von Fernsehköchen, Footdude, fooddud Löwen

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.