Alla Mamma

Alla Mamma bei Die Höhle der Löwen (DHDL)Beim Pitch des Food-Startups Alla Mamma in der Höhle der Löwen, zeigt das Unternehmen seine Lösung für ein echte, hochwertige und authentische italienische Küche fürs schnelle Kochen daheim. Die Idee setzt dort an, wo schnelle Mahlzeiten oft Abstriche in Qualität, Geschmack und Natürlichkeit bedeuten. Stattdessen verbindet Alla Mamma traditionelle italienische Kochkunst mit einem modernen Konzept, das ohne aufwendige Vorbereitung auskommt. So wird ein Zugang zu authentischem Genuss geschaffen, der nicht nur für Familien und Berufstätige, sondern auch für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen eine echte Bereicherung ist. Besonders macht das Konzept die Balance aus Convenience und kulinarischem Anspruch, die viele herkömmliche Fertiggerichte in dieser Art nicht erfüllen können.

Vlippy Tür- & FensterstopperVlippy kaufenVlippy Tür- & Fensterstopper
Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
amazonEinhorn Kondome, Tampons & mehr
Verhütung und Menstruation mit Spaß und Mehrwert
bekannt aus „Die Höhle der Löwen“ Staffel 2

Das Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Pasta-, Risotto- und Lasagnevarianten, die sowohl in klassischer als auch in glutenfreier Ausführung erhältlich sind. Von Spaghetti Bolognese über Penne all’Arrabbiata bis hin zu Safran- oder Spargelrisotto reicht die Bandbreite, ergänzt durch Signature-Boxen, die verschiedene Menüs kombinieren. Auch ein Espresso-Angebot gehört mittlerweile zum Portfolio. Die Gerichte lassen sich wahlweise in der Pfanne, im Ofen oder in der Mikrowelle zubereiten und sind dadurch flexibel in den Alltag integrierbar. Damit deckt Alla Mamma nicht nur den Bedarf nach schnellem und unkompliziertem Essen, sondern bietet gleichzeitig ein Stück italienischer Esskultur, das in Qualität und Vielfalt an Restaurantstandards heranreicht.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


Alla Mamma – Kapitalgesuch bei DHDL

Guido und Sarina Mondi aus Regensburg sind in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 150.000 Euro für Alla Mamma, welches für Eintritt in den Handel eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 10 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Jenna Ensthaler, Frank Thelen und Judith Williams sein. Der Firmenwert liegt mit 1.350.000 Euro im oberen Mittelfeld.

Pitch vom 22.09.2025
Gesuchtes Kapital: 150.000 €
Angebotene Beteiligung: 10%
Firmenwert vor Investition: 1.350.000 €

Produkte bei Amazon:  BitterLiebe Tropfen Schimmel-Schock | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo | Abflussfee Duftstöpsel HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


Ein sympathisches Vater-Tochter-Gespann betritt bei Die Höhle der Löwen die Bühne: Guido und Sarina Mondi stellen mit spürbarer Leidenschaft ihr Familienprojekt Alla Mamma vor. Ihr Versprechen klingt nach einem Stück Italien für zuhause – Pasta-Gerichte, die ohne Konservierungsstoffe auskommen, in Italien produziert werden, lange ohne Kühlung haltbar und innerhalb weniger Minuten servierfertig sind. Guido Mondi erklärt, dass bereits 21 Sorten im Sortiment sind, von Klassikern wie Spaghetti Bolognese bis hin zu glutenfreien Alternativen. Die Löwen probieren und zeigen sich überrascht: Der Geschmack erinnert mehr an Restaurantküche als an schnelle Fertiggerichte. Die Löwen sind vom Geschmack begeistert.

Vlippy Tür- & FensterstopperVlippy kaufenVlippy Tür- & Fensterstopper
Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
amazonEinhorn Kondome, Tampons & mehr
Verhütung und Menstruation mit Spaß und Mehrwert
bekannt aus „Die Höhle der Löwen“ Staffel 2

Doch so rund wie die Pasta auf den Tellern verläuft die Diskussion nicht. Erste kritische Stimmen hinterfragen, ob eine so große Sortimentsbreite von 21 Gerichten wirklich in der Startup-Phase so sinnvoll ist oder ob nicht eine Fokussierung die bessere Wachstumsstrategie wäre. Eine der Löwenmeinungen besagt, dass zu viel Auswahl verwässern könnte, was Alla Mamma eigentlich einzigartig macht und wofür die Marke steht. Genau hier entfaltet sich die Spannung: zwischen dem Anspruch, Vielfalt zu bieten, und der Herausforderung, sich klar zu positionieren. Ob die Leidenschaft von Guido und Sarina reicht, um am Ende nicht nur die Herzen, sondern auch die Investitionen der Löwen zu gewinnen, bleibt bis zur Ausstrahlung offen.

Einführung in die glutenfreie Küche

Eine Sortimentssparte von Alla Mamma bedient den Markt an glutenfreier Pasta. Glutenfreie Küche bezeichnet Zubereitungen und Lebensmittel, die frei von den Klebereiweißen (Gluten) sind, welche vor allem in Weizen, Gerste, Roggen und verwandten Getreiden vorkommen. Aus ernährungsmedizinischer Sicht richtet sich eine strikt glutenfreie Ernährung primär an Menschen mit Zöliakie, einer Autoimmunerkrankung, bei der Gluten die Dünndarmschleimhaut schädigt, sowie an Personen mit nicht-zöliakiebezogener Glutenunverträglichkeit, an Personen, die unter Reizdarm Syndrom (RDS) leiden, oder an Menschen, die aus medizinischen Gründen auf Gluten verzichten müssen. Die glutenfreie Küche beschäftigt sich sowohl mit der Auswahl geeigneter Rohstoffe als auch mit Herstellungs-, Verarbeitungs- und Lagerungsprozessen, die Kontaminationen vermeiden und gleichzeitig sensorische Qualität — Geschmack, Textur und Mundgefühl — sichern.

Die neun glutenfreien Produkte von Alla Mamma sind:

  • Glutenfreie Paccheri Pomodoro
  • Glutenfreies Spargelrisotto
  • Glutenfreies Safranrisotto
  • Glutenfreie Spaghetti Pomodoro
  • Glutenfreie Spaghetti Cacio e Pepe
  • Glutenfreie Spaghetti Bolognese
  • Glutenfreie Penne allʼArrabbiata
  • Glutenfreie Maccheroni mit Pesto
  • Glutenfreie Lasagne Bolognese

Glutenfreie Rohstoffe und ihre Eigenschaften

Als Basis für glutenfreie Pasta und andere Teigwaren kommen unterschiedliche Stärken, Mehle und Pseudogetreide infrage. Viele Zöliakiebetroffene setzen auf Teigwaren aus Reis- und Maismehl. Diese liefern neutrale Aromen und eignen sich als Füllstoff; Buchweizen (nicht mit Weizen verwandt) bringt nussigen Geschmack und gute Proteineigenschaften; Quinoa und Amaranth erhöhen das Nährstoffprofil durch höhere Gehalte an essentiellen Aminosäuren; Hülsenfrüchtemehle (Kichererbse, Linsen) steigern Proteingehalt und Bindefähigkeit, verändern aber Geschmack und Farbe; Maniok (Tapioka), Kartoffelstärke und Maisstärke verbessern Elastizität und Biss. Ferner werden Bindemittel wie Xanthan, Guarkernmehl oder Methylcellulose genutzt, um die fehlende Klebereigenschaft des Glutens zu kompensieren und die Teigstruktur zu stabilisieren. Die Wahl der Rohstoffe beeinflusst nicht nur Nährwert und Geschmack, sondern auch Kocheigenschaften wie Garzeit, Klebrigkeit und Standfestigkeit.

Vlippy Tür- & FensterstopperVlippy kaufenVlippy Tür- & Fensterstopper
Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
amazonEinhorn Kondome, Tampons & mehr
Verhütung und Menstruation mit Spaß und Mehrwert
bekannt aus „Die Höhle der Löwen“ Staffel 2

Technologische Herausforderungen bei der Herstellung

Die größte technische Herausforderung liegt in der Substitution der glutenbedingten Wärme- und Schmiermechanik, die beim Kneten und beim Kochen von Weizenteig für Struktur, Elastizität und die typische „al dente“-Textur sorgt. Industrie und Handwerk nutzen daher Kombinationen aus Stärken, Proteinen (z. B. Erbsenprotein), Hydrocolloiden und optimierten Extrusionsparametern, um möglichst weizenähnliche Produkte zu erzeugen. Darüber hinaus sind Produktionslinien, Reinigungs- und Prüfprozesse entscheidend: Kreuzkontamination mit glutenhaltigen Rohstoffen ist zu vermeiden. Dies erfordert besonders für Zöliakie-Betroffene getrennte Produktionsanlagen oder qualifizierte Reinigungs- und Validierungsprotokolle sowie regelmäßige Tests auf Glutenrückstände, um gesetzliche Grenzwerte einzuhalten.

Nährstoffprofil und ernährungsphysiologische Aspekte

Glutenfreie Produkte unterscheiden sich ernährungsphysiologisch oft vom klassischen Weizenprodukt. Viele handelsübliche glutenfreie Teigwaren weisen geringere Ballaststoff- und Proteinanteile auf, sofern sie hauptsächlich aus weißen Reis- oder Maisstärken bestehen. Eine nährstoffoptimierte glutenfreie Küche setzt daher auf Vollkornvarianten glutenfreier Getreide (z. B. Vollkornreispasta, Buchweizen), kombiniert mit Hülsenfrüchten oder Samen, um die Eiweißqualität, den Ballaststoffgehalt und die Mikronährstoffdichte zu verbessern. Bei Menschen mit Zöliakie ist zudem die allgemeine Kontrolle von Mikronährstoffen wie Eisen, Calcium, Vitamin D, B12 und Folsäure wichtig, da Mangelzustände durch Dünndarmschädigung begünstigt werden können. Ernährungsfachliche Beratung empfiehlt sich bei langfristig umgestellter Lebensweise.

Kulinarische Techniken für bessere Ergebnisse

Für optimale Textur und Geschmack glutenfreier Pasta sind mehrere Faktoren relevant: die richtige Kochzeit, ausreichendes Quellen der Stärke und gegebenenfalls Vorkochen; Einsatz von Brühen oder fetthaltigen Saucen zur Verbesserung des Mundgefühls; das Hinzufügen von Öl oder Butter nach dem Kochen, um ein Austrocknen zu verhindern; schonendes Rühren, damit die oft empfindliche Matrix nicht zerfällt. Bei selbst hergestellten glutenfreien Teigen verbessert Zugabe von Eiern, Proteinen oder Bindemitteln die Verarbeitbarkeit. Bei industriell gefertigten Fertiggerichten sorgen angepasste Verpackungskonzepte und präzise Erhitzungsprofile (z. B. Mikrowelle, Pfanne, Ofen) für sensorische Konstanz. Risottos und Aufläufe bieten sich als glutenfreie Varianten besonders an, weil Reis und Milchprodukte ohne Gluten natürliche Träger für Aromen sind und eine angenehme Textur erzeugen.

Vlippy Tür- & FensterstopperVlippy kaufenVlippy Tür- & Fensterstopper
Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
amazonEinhorn Kondome, Tampons & mehr
Verhütung und Menstruation mit Spaß und Mehrwert
bekannt aus „Die Höhle der Löwen“ Staffel 2

Sortimentsgestaltung und Produktentwicklung

Die erfolgreiche Ausgestaltung eines glutenfreien Sortiments balanciert Vielfalt und Spezialisierung. Ein zu großes Portfolio kann logistische und qualitätssichernde Schwierigkeiten mit sich bringen, wohingegen eine gezielte Auswahl ikonischer Gerichte — angepasst in Rezeptur und Textur — Markentreue und Wiedererkennungswert stärkt. Produktentwickler prüfen sensorische Präferenzen unterschiedlicher Zielgruppen (z. B. klassische Pastaliebhaber vs. ernährungsbewusste Konsumenten) und nutzen iterative Testläufe mit angepassten Hydrocolloiden, Proteinkombinationen und Kochanleitungen, um reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen. Transparentes Labeling (z. B. „glutenfrei“, Zutatenliste, Allergenhinweis) und Hinweise zur Zubereitung unterstützen die Akzeptanz beim Endverbraucher.

Sicherheits- und Qualitätsaspekte: Kontamination vermeiden

Für den Schutz empfindlicher Personen ist die Vermeidung von Kreuzkontamination oberstes Gebot. Maßnahmen umfassen dedizierte Lieferketten, getrennte Lagerbereiche, klare Produktionszeitpläne, regelmäßige Oberflächen- und Produktproben sowie Dokumentation und Zertifizierungen durch unabhängige Stellen. In zahlreichen Märkten existieren Normen und Definitionen, die den Begriff „glutenfrei“ regeln; Hersteller und Händler handeln entlang dieser Regularien, um Haftungsrisiken zu minimieren. In Küchen und Gastronomie sind getrennte Utensilien, Kochfelder und Schulungen für Personal essenziell, um unbeabsichtigte Kontaminationen auszuschließen.

Vlippy Tür- & FensterstopperVlippy kaufenVlippy Tür- & Fensterstopper
Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
amazonEinhorn Kondome, Tampons & mehr
Verhütung und Menstruation mit Spaß und Mehrwert
bekannt aus „Die Höhle der Löwen“ Staffel 2

Sensorik, Akzeptanz und Markttrends

Sensorisch rückt die glutenfreie Küche zunehmend in Richtung Parität mit klassischen Produkten: bessere Texturen, vielfältigere Aromen und attraktivere Optik steigern Akzeptanz. Trends zeigen zudem eine Nachfrage nach proteinreichen, ballaststoffreichen und „clean label“-Produkten ohne überflüssige Zusatzstoffe. Pseudogetreide und Hülsenfrüchte gewinnen als Zutaten an Bedeutung, da sie sowohl ernährungsphysiologische Vorteile als auch geschmackliche Vielfalt bieten. Gleichzeitig wächst das Interesse an Convenience-Produkten, die schnell zuzubereiten sind, jedoch hohe Anforderungen an Qualität und Authentizität erfüllen müssen.

Praktische Hinweise für Haushalt und Gastronomie

  • Beim Einkauf immer auf eindeutige Kennzeichnung achten; bei Unsicherheit Laboranalysen oder zertifizierte Lieferanten bevorzugen.
  • In der heimischen Küche separate Kochutensilien und Arbeitsflächen verwenden, insbesondere wenn gleichzeitig glutenhaltige Speisen zubereitet werden.
  • Kochzeiten im Blick behalten: Glutenfreie Pasta kann schneller zerfallen oder stärker verkleben; Wasserverhältnis, Rühren und Abschrecken nach Herstellerangaben optimieren.
  • Für Ausgewogenheit Proteine und Ballaststoffe gezielt ergänzen (z. B. durch Hülsenfrüchte, Nüsse, Gemüse).
  • Bei Gastronomieangeboten klare Prozessbeschreibungen und Mitarbeitertrainings implementieren, um Kreuzkontamination auszuschließen.

Vlippy Tür- & FensterstopperVlippy kaufenVlippy Tür- & Fensterstopper
Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
amazonEinhorn Kondome, Tampons & mehr
Verhütung und Menstruation mit Spaß und Mehrwert
bekannt aus „Die Höhle der Löwen“ Staffel 2

Forschung und zukünftige Entwicklungen

Die Forschung konzentriert sich auf verbesserte Zutatenkombinationen, neue Verarbeitungstechnologien (z. B. präzise Extrusionstechniken, enzymatische Modulation der Teigeigenschaften) und die Entwicklung von Clean-Label-Bindemitteln, die sowohl funktional als auch akzeptabel für Verbraucher sind. Gleichzeitig gewinnen nachhaltige Rohstoffquellen an Bedeutung: Kurztransport, ressourcenschonender Anbau glutenfreier Pflanzen und die Nutzung proteinreicher Nebenprodukte aus der Lebensmittelindustrie tragen zur ökologischen Bilanz bei. Fortschritte in Analytik und Prozessüberwachung erlauben zudem genauere Kontaminationskontrollen und damit höhere Sicherheit für Betroffene.

Alla Mamma reiht sich in den wachsenden Trend glutenfreier Genussangebote ein, die nicht nur medizinisch notwendige Ernährungslösungen darstellen, sondern auch eine breitere Lifestyle-Zielgruppe ansprechen. Durch die klare Fokussierung auf Qualität, italienische Herkunft und die Verfügbarkeit glutenfreier Pasta-Varianten zeigt das Unternehmen, dass sich traditionelle Küche mit modernen Ernährungsanforderungen verbinden lässt. Damit hebt sich Alla Mamma von vielen klassischen Fertiggericht-Anbietern ab und positioniert sich in einem Marktsegment, das zunehmend von Verbrauchern nachgefragt wird, die Wert auf Authentizität, Verträglichkeit und schnelle Zubereitung legen.

Vlippy Tür- & FensterstopperVlippy kaufenVlippy Tür- & Fensterstopper
Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
amazonEinhorn Kondome, Tampons & mehr
Verhütung und Menstruation mit Spaß und Mehrwert
bekannt aus „Die Höhle der Löwen“ Staffel 2

In der Gründershow wird Alla Mamma zudem Teil eines Umfelds, in dem innovative Food-Start-ups regelmäßig Aufmerksamkeit erhalten. Gerade im Vergleich zu anderen Höhle der Löwen Produkte macht das Familienunternehmen wieder einmal deutlich, dass Convenience nicht im Widerspruch zu handwerklicher Kochkunst stehen muss. Während viele Gründungsideen in Bereichen wie Fitness, Beauty oder Technik angesiedelt sind, trägt Alla Mamma dazu bei, den Lebensmittelbereich stärker mit Themen wie Gesundheit, Ernährungssicherheit und Genuss zu verbinden. Diese Ausrichtung verleiht der Marke eine klare Differenzierung und betont gleichzeitig die Relevanz glutenfreier Alternativen für eine immer vielfältigere Konsumentenlandschaft.

Die Höhle der Löwen vom 22.09.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 22.09.2025 sind:

  • Vlippy sucht 25.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
  • Better Cakez sucht 150.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • kniti sucht 400.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • Alla Mamma sucht 150.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • Eazy Step sucht 500.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
  • Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten mit Einhorn und Vlace

Ähnliche Kandidaten

Zu den beliebtesten und erfolgreichsten Teilnehmern in der Höhle der Löwen gehören die Food-Startups. Mit Frank Thelen gab es einen Löwen der sich im Laufe der Sendungen regelrecht auf dieses Segment spezialisierte. Seit seinem Weggang rücken die Löwen Nils Glagau und Dagmar Wöhrl mehr in diese Nische vor, aber auch Ralf Dümmel investiert oft in Essen. Bekannte Teilnehmer der Sendung sind die Gewürzmanufaktur Ankerkraut, das 3bears Porridge und die littlelunch-Suppen.

Zur Übersicht: | Alle Food-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach: A la Mama Höhle der Löwen, Glutenfreie Nudeln, Pasta Löwen Glutenfrei Fertiggerichte, Alla Mama

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.