Quozy

Quozy bei Die Höhle der Löwen (DHDL)In der Höhle der Löwen möchte Quozy den Alltag vieler Menschen ein Stück einfacher gestalten – und zwar dort, wo man es nicht unbedingt erwartet: beim Wechseln der Bettwäsche. Dieses alltägliche To-do, das oft als zeitraubend und mühsam empfunden wird, bekommt durch Quozy eine neue Leichtigkeit. Im Zentrum steht das Ziel, Hygiene im Schlafzimmer zugänglicher zu machen – und zwar für alle, die wenig Zeit oder Lust auf komplizierte Handgriffe haben. Damit adressiert Quozy eine weitverbreitete Problematik, die vor allem dann auffällt, wenn der Wäschewechsel zu lange aufgeschoben wird – mit möglichen Auswirkungen auf Wohlbefinden und Schlafqualität. Was Quozy dabei besonders macht, ist die Kombination aus durchdachter Technik und einfacher Bedienbarkeit. Die patentierte U-Zip-Funktion erlaubt es, die Bettwäsche wie ein Buch aufzuklappen, anstatt umständlich über die Decke zu stülpen.

Quozy Komfort-BettwäscheQuozy kaufenQuozy Komfort-Bettwäsche
Zum schnellen Wechseln
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Ergänzt wird das System durch sogenannte CornerFix-Taschen in den Ecken, die verhindern sollen, dass das Inlay verrutscht. Damit zielt das Produkt nicht nur auf Komfort, sondern auch auf Ordnung und Funktionalität ab – und besetzt eine Nische, in der es bislang kaum vergleichbare Lösungen gibt. Zum Angebot zählen Bettbezüge, die mit der U-Zip- und CornerFix-Technologie ausgestattet sind. Das Sortiment umfasst verschiedene Größen und Farben, darunter auch neutrale Töne wie „Wolkengrau“. Die Produkte richten sich an Menschen mit hohem Anspruch an Alltagstauglichkeit, Ästhetik und Effizienz. Quozy konzentriert sich dabei nicht nur auf das Produkt selbst, sondern auch auf ein rundes Konzept, das den Bettwäschewechsel als Teil eines stressfreien Alltags neu denkt.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


Quozy – Kapitalgesuch bei DHDL

Tim Baceu und Kevin Busch aus Düsseldorf sind in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 100.000 Euro für Quozy, welches für Marketing und Vertrieb eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 15 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Dagmar Wöhrl, Nils Glagau und Ralf Dümmel sein. Der Firmenwert liegt mit 566.667 Euro im guten Mittelfeld.

Pitch vom 19.05.2025
Gesuchtes Kapital: 100.000 €
Angebotene Beteiligung: 15%
Firmenwert vor Investition: 566.667 €

Produkte bei Amazon: Quozy Komfort-Bettwäsche | HornyFeet HornhautentfernerCravies Sonnenblumenkerne | Laphet Teepesto | BitterLiebe Tropfen |Bedrop Kosmetik | Mouth Energy / Nose Energy Spray | pick’em Lifestyle-Zahnstocher | Max Fitness Faszienrollen | Schimmel-Schock | topfi Topfdeckelhalter | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo| Deckenblitz Decken-Markierstift | Abflussfee Duftstöpsel | MediDusch Duschschaum HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


In der Höhle der Löwen treten Tim Baceu und Kevin Busch mit einem Produkt auf, das auf den ersten Blick unspektakulär wirkt, aber ein alltägliches Problem adressiert, das viele nur allzu gut kennen: das Bettbeziehen. Die beiden Gründer von Quozy präsentieren eine Bettwäsche, die mit einem innovativen Reißverschluss-System ausgestattet ist und das Beziehen deutlich erleichtern soll. Die sogenannten U-Zip- und CornerFix-Technologien stehen dabei im Mittelpunkt des Pitches. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Bezug aufklappen, die Bettdecke in dafür vorgesehene Ecktaschen legen und das Ganze mit einem Reißverschluss wieder schließen. Kein Schütteln, kein Ziehen, kein Frust. Im Studio wird nicht lange gefackelt: Nils Glagau und Janna Ensthaler greifen selbst zur Decke, um das System auf Herz und Nieren zu prüfen. Beide wirken überrascht, wie reibungslos der Vorgang abläuft – ganz ohne das übliche Gerangel mit dem Inlett. Die Ecken sitzen, der Bezug ist schnell geschlossen, die Decke verrutscht nicht. Besonders das Zusammenspiel aus praktischer Funktion und durchdachtem Design sorgt für Staunen in der Höhle. Dass ein so alltäglicher Vorgang mit ein paar cleveren Handgriffen so vereinfacht werden kann, sorgt für Aufmerksamkeit – und Diskussionen.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


Bettwäsche als Faktor von Schlafhygiene und Schlafqualität

Schlaf ist ein Grundbedürfnis und zugleich ein wesentlicher Baustein für körperliche und geistige Regeneration. In der Diskussion um Schlafqualität stehen häufig Themen wie Matratzenwahl, Raumtemperatur oder Blaulichtvermeidung im Fokus. Ein Aspekt jedoch gerät oft in den Hintergrund: die Rolle der Bettwäsche. Dabei wirkt sich genau diese textile Umgebung, in der durchschnittlich ein Drittel des Lebens verbracht wird, unmittelbar auf Schlafkomfort, Hygiene und das allgemeine Wohlbefinden aus. Bettwäsche kommt über Stunden hinweg direkt mit der Haut in Kontakt und nimmt dabei Schweiß, Hautschuppen, Talg, Speichel sowie Staubpartikel auf. Diese bilden ein ideales Milieu für Milben und Mikroorganismen. Vor allem Hausstauballergiker können unter unregelmäßig gewechselter Bettwäsche stark leiden – Symptome wie verstopfte Nasen, gereizte Augen oder Husten sind nicht selten. Fachleute empfehlen daher, Bettbezüge mindestens alle zwei Wochen zu wechseln. In heißen Sommermonaten oder bei starkem nächtlichem Schwitzen kann auch ein wöchentlicher Wechsel sinnvoll sein. Die Wahl des richtigen Materials spielt hier ebenfalls eine wichtige Rolle. Atmungsaktive Naturfasern wie Baumwolle, Leinen oder Tencel nehmen Feuchtigkeit besser auf als synthetische Materialien und fördern ein trockenes Schlafklima. Antibakterielle oder temperaturregulierende Stoffe können darüber hinaus das Mikroklima im Bett positiv beeinflussen. Für Menschen mit sensibler Haut oder Neurodermitis kann die Wahl der richtigen Bettwäsche sogar medizinisch relevant sein.

Durch gutes Schlafklima zu mehr Erholung

Ein stabiles Schlafklima ist entscheidend für die Einleitung und Aufrechterhaltung erholsamer Tiefschlafphasen. Die Bettwäsche übernimmt dabei eine Pufferfunktion: Sie reguliert die Wärmeabgabe des Körpers, speichert Körperwärme oder gibt sie bei Bedarf ab, und verhindert übermäßiges Schwitzen oder Auskühlen. Hochwertige Betttextilien können helfen, Temperaturschwankungen während der Nacht abzufedern – was insbesondere für Menschen mit unruhigem Schlaf, hormonellen Schwankungen oder Fieber von Bedeutung ist. Auch das Gewicht und die Oberflächenstruktur der Bettwäsche wirken auf das Schlafempfinden. Glatte, leichte Stoffe wie Satin oder Seide empfinden viele als angenehm kühlend, während kuschelige Materialien wie Biber oder Flanell ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln und daher eher im Winter zum Einsatz kommen. Die subjektive Wahrnehmung von Komfort beeinflusst dabei die Einschlafdauer und die nächtliche Bewegungsfrequenz. Neben den funktionalen Eigenschaften besitzt Bettwäsche auch eine psychologische Komponente. Frisch bezogene Betten lösen bei vielen Menschen ein Gefühl von Sauberkeit, Ordnung und Geborgenheit aus – Empfindungen, die das Einschlafen erleichtern können. Der Akt des Bettwäschewechselns kann zudem ritualisiert werden und somit zur Schlafhygiene im erweiterten Sinne beitragen. Studien sollen demnach vermuten lassen, dass regelmäßige abendliche Routinen – zu denen auch das bewusste Zubettgehen in frischer Bettwäsche zählen kann – die Schlafqualität verbessern könnten. Farbwahl und Muster sind ebenfalls nicht zu unterschätzen: Helle, beruhigende Farben wie Blau, Grau oder Pastelltöne wirken entspannend, während grelle Farbkombinationen oder auffällige Muster unter Umständen eine ungewollte Reizüberflutung darstellen können. Besonders in minimalistisch gestalteten Schlafumgebungen, in denen bewusst Reizreduktion angestrebt wird, sollte auch die Bettwäsche gestalterisch angepasst werden.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte



Bettwäsche ist weit mehr als nur eine textile Hülle. Sie erfüllt zentrale Aufgaben in Bezug auf Hygiene, Temperaturregulierung, Allergieprävention und psychologisches Wohlbefinden. Wer auf erholsamen Schlaf Wert legt, sollte deshalb neben Matratze und Lattenrost auch der Bettwäsche Beachtung schenken – sowohl hinsichtlich Materialwahl als auch Wechselrhythmus. In einer Gesellschaft, in der Schlafprobleme zunehmend zum Alltag gehören, kann eine bewusste Auseinandersetzung mit den scheinbar kleinen Stellschrauben große Wirkung entfalten. Vor diesem Hintergrund positioniert sich Quozy als praxisnahe Weiterentwicklung klassischer Bettwäsche – mit klarem Fokus auf Funktion, Alltagstauglichkeit und Zeitersparnis. Das Start-up reagiert auf die Erkenntnis, dass viele Menschen trotz besserem Wissen Bettwäsche seltener wechseln, als aus hygienischer Sicht empfohlen. Mit seinem cleveren Reißverschluss-System und den fixierenden Ecktaschen zielt Quozy genau auf diese Barriere: den Aufwand. Indem das Beziehen der Bettdecke erleichtert wird, wird die Hemmschwelle zur regelmäßigen Reinigung gesenkt – ein Aspekt, der in der Debatte um Schlafhygiene bislang oft unterschätzt wurde. Quozy liefert somit einen konkreten Beitrag zur Gesundheitsprävention im Alltag und zeigt, wie technische Vereinfachung positive Routinen fördern kann. Im Umfeld der Höhle der Löwen Produkte nimmt Quozy eine besondere Stellung ein. Während viele erfolgreiche Entwicklungen aus der Sendung auf Ernährung, Fitness oder digitale Services ausgerichtet sind, fokussiert sich Quozy auf einen intimen und oft vernachlässigten Lebensbereich: das Schlafzimmer. Das Produkt steht exemplarisch für eine wachsende Kategorie innerhalb der Show, in der pragmatische Alltagserleichterungen mit klarer Nutzenargumentation im Vordergrund stehen. Der Wiedererkennungswert und das einfache, aber durchdachte Prinzip ermöglichen eine starke Positionierung im Markt – und sprechen nicht nur technikaffine Konsumentinnen an, sondern auch Zielgruppen mit praktischem Bedürfnis nach Komfort, Hygiene und Ordnung.

Quozy kaufen

Quozy Komfort-BettwäscheQuozy kaufenQuozy Komfort-Bettwäsche
Zum schnellen Wechseln
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Die Höhle der Löwen vom 19.05.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 19.05.2025 sind:

  • FoodDude sucht 180.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • HornyFeet sucht 50.000 EUR für 25 Prozent Unternehmensanteile
  • Quozy sucht 100.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
  • ScaPAP sucht 1.000.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • Flavourizer sucht 75.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
  • Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten der letzten Staffeln mit nomadi.

Ähnliche Kandidaten

Alle „Höhle der Löwen“-Kandidaten aus der Kategorie Wohnen, Möbel & Einrichtungflexylot | Design Bubblesdot on art | KletterletterPaperShape | pazls Möbel | Volatiles Lighting | … | Alle Einrichtungs-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach: Cosy Bettwäsche DHDL, Höhle der Löwen Bettwsche, Wechselfreundliche Bettlaken Löwen qozy, Cozy, Quick and Cozy

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.