Radanker

albgeschwister Radanker bei Die Höhle der Löwen (DHDL)Auf ins Löwen-Battle! Der albgeschwister Radanker möchte mithilfe der Höhle der Löwen und innovativen und praktischen Lösungen das Radfahren komfortabler und sicherer gestalten. Im Mittelpunkt steht die Idee, modernen Fahrrädern wie Carbonrädern ohne integrierten Ständer eine Möglichkeit zu geben, abgestellt zu werden, ohne dabei empfindliche Bauteile zu beschädigen oder das Rad in den Schmutz legen zu müssen. Damit wird ein alltägliches Problem vieler Radfahrer gelöst, insbesondere bei hochwertigen Bikes wie Rennrädern, Gravel- oder Mountainbikes. Gleichzeitig wird durch das kompakte, leichtgewichtige Design eine Lösung geboten, die weder Optik noch Fahrkomfort beeinträchtigt. Das Besondere am Albgeschwister Radanker liegt in der Kombination aus Funktionalität, Minimalismus und Qualität. Das Produkt vereint durchdachte Technik mit hochwertigen Materialien wie Kevlar-Fasern und ermöglicht eine intuitive Anwendung. Die Produkte sind nicht nur praktisch, sondern auch mit Blick auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit entwickelt. Ergänzend dazu steht das Design im Vordergrund: unauffällig, leicht transportierbar und robust genug, um im Alltag sowie auf langen Touren zu bestehen.

amazoncarryyygum Gepäckspannband für Fahrradlenker
Mini-Gepäckträger in verschiedenen Farben
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 7

Zum Sortiment gehört in erster Linie der Radanker – ein leichtes, extrem widerstandsfähiges Befestigungssystem, das in Sekundenschnelle an nahezu jedem festen Gegenstand angebracht werden kann. Ergänzend bietet Albgeschwister weitere Radprodukte an, darunter auch die Albschell eine handgefertigte Fahrradklingel, die durch ihre besondere Optik und den charakteristischen Klang einer Kleintierglocke hervorsticht und nicht nur bei der Bergtour erstaunte Gesichter hervorzaubert. Jede Klingel ist ein Unikat, gefertigt aus Original-Kleintierschellen. Beide Produkte vereinen Praktikabilität, Individualität und Liebe zum Detail und sprechen damit vor allem Radfahrer an, die Wert auf Qualität und Stil legen.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


albgeschwister Radanker – Kapitalgesuch bei DHDL

Gerd und Achim Christner aus Engstingen sind in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 70.000 Euro für albgeschwister Radanker, welches für Marketing und Vertrieb eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 20 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen sein. Der Firmenwert liegt mit 280.000 Euro absolut im Deal-Bereich.

Pitch vom 01.09.2025
Gesuchtes Kapital: 70.000 €
Angebotene Beteiligung: 20%
Firmenwert vor Investition: 280.000 €

Produkte bei Amazon: Mon Courage Reisekosmetik | Ruwi Akku-Rasentrimmer | Weinfly Rosé-Wein mit Energy | ahead Riegel | Reflexit TrainingsgerätHornyFeet Hornhautentferner | BitterLiebe Tropfen Mouth Energy SpraySchimmel-Schock | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo | Abflussfee Duftstöpsel HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


Die Löwen verfolgen gespannt den Pitch von albgeschwister Radanker, präsentiert von den Gründern Gerd und Achim Christner, die von einem „Baum“ begleitet werden. Mit viel Leidenschaft erklären die Brüder, wie sie auf die Idee gekommen sind, eine flexible Lösung für ein weit verbreitetes Problem zu entwickeln: Fahrräder ohne Ständer stellen Radfahrer vor eine ständige Herausforderung. Statt Räder an Wände zu lehnen, in den Dreck zu legen oder teure Komponenten zu riskieren, setzen die Gründer auf eine clevere, portable Lösung. Der Radanker, ein kompaktes Befestigungssystem mit Kevlar-Seil, lässt sich in Sekundenschnelle an nahezu jedem stabilen Gegenstand fixieren – vom Verkehrsschild bis zur Dachrinne. Das Fahrrad bleibt sauber, sicher und vor allem stabil, ganz ohne klobige Zusatzteile. Doch weiter kommen sie nicht. Die Produktion hat Radanker als eines von zwei Startups zum Battle-Pitch geladen und lässt sie gegen eine weitere starke Idee pitchen. Am Ende ist es leider nicht der Radanker sondern Capsello, eine Zahnbürsten-Box, die sich bei den Löwen durchsetzt und in den Hauptpitch übergehen darf. Sicher nicht ganz einstimmig, da Löwe Frank Thelen sich für die Radfahrer-Lösung ausgesprochen hatte.

amazoncarryyygum Gepäckspannband für Fahrradlenker
Mini-Gepäckträger in verschiedenen Farben
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 7

Das sichere und praktische Abstellen von Fahrrädern

Das Abstellen von Fahrrädern ist ein zentrales Thema im urbanen und sportlichen Radverkehr. Während das Fahren selbst im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, wird der Aspekt des Parkens und sicheren Fixierens oft vernachlässigt. Dabei handelt es sich um eine entscheidende Komponente, um Schäden am Material zu vermeiden und die Lebensdauer eines Fahrrads zu verlängern. Moderne Fahrräder verfügen ab einer bestimmten Preisklasse in der Regel über keine integrierten Ständer, da Gewicht und Optik für die Zielgruppe eine übergeordnete Rolle spielen. Dies führt zu praktischen Problemen, die individuelle Lösungen erfordern.

Die Herausforderungen beim Abstellen von Fahrrädern

Das größte Problem entsteht durch die empfindliche Konstruktion moderner Fahrräder. Schaltwerke, Bremsscheiben und Rahmenmaterialien sind für hohe Performance optimiert, aber nicht für unachtsames Anlehnen. Wird ein Fahrrad an eine Wand oder ein Geländer gestellt, besteht die Gefahr von Lackschäden, Kratzern oder verbogenen Komponenten. Besonders Scheibenbremsen und Schaltaugen reagieren empfindlich auf seitliche Belastungen. Ein weiteres Risiko ist die Verschmutzung: Wer das Rad einfach auf den Boden legt, riskiert nicht nur optische Beeinträchtigungen, sondern auch funktionale Schäden durch Dreck oder Feuchtigkeit. Für Radfahrer bedeutet dies, dass der Abstellprozess oft Improvisation erfordert – eine Situation, die den Komfort erheblich mindert.

amazoncarryyygum Gepäckspannband für Fahrradlenker
Mini-Gepäckträger in verschiedenen Farben
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 7

Die Bedeutung von Stabilität und Sicherheit

Beim Abstellen eines Fahrrads sind zwei Aspekte wesentlich: die Stabilität des Abstellorts und der Schutz vor Diebstahl. Eine stabile Position verhindert nicht nur das Umkippen und damit verbundene Schäden, sondern reduziert auch die Gefahr von Folgeschäden an Anbauteilen. Parallel dazu spielt die Sicherung gegen Diebstahl eine zentrale Rolle, insbesondere in städtischen Gebieten. Fahrradbesitzer greifen häufig zu klassischen Bügel- oder Kettenschlössern, die jedoch sperrig und schwer sind. Diese Lösungen erfordern feste Strukturen wie Fahrradständer oder Laternenpfähle, die nicht überall verfügbar sind. Für Radfahrer, die mobil bleiben möchten, entsteht dadurch ein Zielkonflikt zwischen Sicherheit, Gewicht und Flexibilität.

Innovative Ansätze für mehr Komfort

In den letzten Jahren haben sich neue Konzepte etabliert, die auf Mobilität und Vielseitigkeit setzen. Portable Systeme, die unabhängig von festen Fahrradständern funktionieren, gewinnen an Bedeutung. Hierbei handelt es sich um Lösungen, die das Fahrrad stabil fixieren, ohne es direkt auf den Boden zu stellen oder empfindliche Komponenten zu belasten. Hochwertige Materialien wie Kevlar oder Aluminium kommen zum Einsatz, um maximale Stabilität bei minimalem Gewicht zu gewährleisten. Diese Innovationen richten sich insbesondere an sportlich orientierte Radfahrer, die Wert auf Funktionalität und Transportfreundlichkeit legen. Gleichzeitig bieten einige Systeme einen zusätzlichen Diebstahlschutz oder wirken zumindest abschreckend, indem das Rad sichtbar gesichert erscheint.

amazoncarryyygum Gepäckspannband für Fahrradlenker
Mini-Gepäckträger in verschiedenen Farben
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 7

Gestaltung und Funktionalität als Erfolgsfaktor

Neben der reinen Funktion spielt das Design eine zunehmend wichtige Rolle. Produkte, die leicht, kompakt und optisch unauffällig sind, überzeugen in der Praxis. Moderne Lösungen lassen sich problemlos in Trikottaschen, Rucksäcken oder kleinen Werkzeugtaschen verstauen. Dadurch entsteht ein deutlicher Vorteil gegenüber traditionellen Fahrradständern oder schweren Schlössern, die oft unhandlich sind. Für Hersteller bedeutet dies, dass technische Innovation und ästhetische Gestaltung Hand in Hand gehen müssen, um den Anforderungen einer wachsenden Zielgruppe gerecht zu werden. Insbesondere bei hochwertigen Fahrrädern entscheidet die Kombination aus Schutz, Komfort und Stil über den Erfolg eines Produkts am Markt.

Der albgeschwister Radanker positioniert sich als intelligente Lösung innerhalb der aktuellen Entwicklungen im Fahrradsegment. Er adressiert die wachsende Nachfrage nach mobilen, leicht transportierbaren Systemen, die Stabilität und Schutz bieten, ohne Kompromisse bei Design oder Gewicht einzugehen. Im Gegensatz zu klassischen Fahrradständern oder sperrigen Schlössern setzt dieses Produkt auf Minimalismus und Funktionalität. Die Verwendung von Kevlar-Fasern sorgt für enorme Belastbarkeit bei geringem Eigengewicht, wodurch der Radanker besonders für anspruchsvolle Radfahrer interessant ist. Diese Kombination macht ihn zu einer Innovation, die den Alltag von Rennrad-, Gravel- und E-Bike-Fahrern erheblich erleichtert und die typischen Abstellprobleme elegant löst.

amazoncarryyygum Gepäckspannband für Fahrradlenker
Mini-Gepäckträger in verschiedenen Farben
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 7

Innerhalb der Kategorie Höhle der Löwen Produkte reiht sich der Radanker in eine Reihe von Erfindungen ein, die Alltagssituationen smarter gestalten und gleichzeitig hohen Qualitätsansprüchen genügen. Er steht für ein Umdenken in der Fahrradwelt, bei dem Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Besonders bemerkenswert ist die Verbindung von Funktion und Stil, die dem Radanker nicht nur einen praktischen Nutzen verleiht, sondern ihn auch als Lifestyle-Accessoire positioniert. Damit erfüllt das Produkt genau das Kriterium, das viele erfolgreiche Innovationen aus der TV-Show auszeichnet: ein klar erkennbarer Mehrwert kombiniert mit einfacher Handhabung und hochwertiger Verarbeitung.

Die Höhle der Löwen vom 01.09.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 01.09.2025 sind:

Ähnliche Kandidaten

Alle „Höhle der Löwen“-Kandidaten aus der Kategorie Auto, Mobilität & Verkehrssicherheit: GentleMonkeysRostdeleteBlinkerhandschuhGo Simply | GlowGarage | I Lock ItLocca!mycleanerPannenfächer | … | Alle Mobilitäts-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.