Whacky Sticks

Whacky Sticks bei Die Höhle der Löwen (DHDL)Das Whacky Food-Startup hat sich in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ mit seinen Bio Beef Sticks als Snack-Alternative positioniert, die ein alltägliches Problem aufgreifen möchte: unterwegs oder in stressigen Momenten fehlt es oft an einer praktischen, aber dennoch hochwertigen Möglichkeit, den Hunger zu stillen. Anstelle von stark verarbeiteten Snacks oder zuckerreichen Riegeln bietet das Startup ein Produkt, das auf bewusste Ernährung setzt und dabei Energie liefern soll. Der Ansatz verbindet den Wunsch nach natürlicher Ernährung mit dem Gedanken an Tierwohl und verantwortungsvolle Landwirtschaft. Dabei setzen die Gründer auf Bio-Qualität, kurze Zutatenlisten und regionale Verarbeitung. Das Sortiment umfasst verschiedene Varianten von Rindfleischsticks, die jeweils mit ausgewählten Bio-Gewürzen verfeinert werden.

Whacky Sticks Bio Beef SticksWhacky Sticks kaufenWhacky Sticks Bio Beef Sticks
Protein Snack aus Rindfleisch in 3 Sorten
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Angeboten werden unterschiedliche Geschmacksrichtungen, die von einer klassischen Pfeffer-Note bis zu mediterran inspirierten Mischungen und einer pikanten Chili-Version reichen. Alle Produkte sind einzeln verpackt, mehrere Monate haltbar und ohne Kühlung lagerfähig, wodurch sie sich für zahlreiche Alltagssituationen eignen – sei es auf Reisen, beim Sport oder im Büro. Neben dem Geschmack spielt auch die einfache Handhabung eine Rolle, die Whacky bewusst als Vorteil herausstellt. Damit ergibt sich ein durchdachtes Konzept, das sowohl kulinarischen Anspruch als auch praktische Bedürfnisse berücksichtigt. So möchten die Gründer sich gegen den etablierten Markt bestehend aus Trockenfleisch, Beef Jerky oder Salami Sticks durchsetzen.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


Whacky Sticks – Kapitalgesuch bei DHDL

Daniel Stadtmann, Dr. Peter Stiller und Gregor Schleicher aus Ingolstadt sind in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 200.000 Euro für Whacky Sticks, welches für Marketing und Vertrieb eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 10 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Ralf Dümmel und Frank Thelen sein. Der Firmenwert liegt mit 1.800.000 Euro im oberen Mittelfeld.

Pitch vom 29.09.2025
Gesuchtes Kapital: 200.000 €
Angebotene Beteiligung: 10%
Firmenwert vor Investition: 1.800.000 €

Produkte bei Amazon:  BitterLiebe Tropfen Schimmel-Schock | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo | Abflussfee Duftstöpsel HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


Bei den Löwen herrscht gespannte Aufmerksamkeit, als Whacky in der „Höhle der Löwen“ auftritt. Daniel Stadtmann, Dr. Peter Stiller und Gregor Schleicher stellen ihr Konzept vor und bringen die ersten Kostproben ins Rampenlicht. Die Löwen testen die Rindfleischsticks, prüfen Konsistenz, Aroma und Verarbeitung, während die Gründer die Idee hinter ihrem Produkt erläutern. Begeisterung macht sich breit! Den Löwen schmeckt es ausgezeichnet. Im Kern geht es darum, einen Snack anzubieten, der praktisch, proteinreich und zugleich verantwortungsvoll produziert ist. Das Versprechen lautet, Genuss und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen und sich dabei im Wettbewerb fettreduziert zu positionieren. Doch während der Präsentation entstehen auch kritische Fragen, als herauskommt, dass einer der Gründer Produzent der Sticks ist. Obwohl der Pitch professionell und der Auftritt sympathisch sind, bekommen einige Löwen schlechte Laune.

Whacky Sticks Bio Beef SticksWhacky Sticks kaufenWhacky Sticks Bio Beef Sticks
Protein Snack aus Rindfleisch in 3 Sorten
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Dann hat ein Löwe die Nase voll. Carsten Maschmeyer zeigt offen seinen Unmut, zweifelt am ernsthaften Investitionswillen und bricht schließlich den Pitch ab – ein seltener Moment, in dem ein Löwe die Höhle verlässt. Die verbleibenden Investoren und die Gründer bleiben irritiert zurück. Janna Ensthaler vermittelt sofort, geht davon aus, dass ihre Co-Löwen nur eine Formulierung missverstanden haben. Maschmeyer aber bleibt der Sendung im folgenden Fern und kehrt erst nach dem Pitch zurück. Aus Zuschauersicht ist dies weniger der medial herbeigeschriebene Skandal sondern eine der Sternstunden von Janna Ensthaler als Löwin, die in dieser Staffel schon einige gute Aussagen und Einschätzungen getroffen hat, die viele ihr in der Vergangenheit nicht zugetraut hätten. Zurück bleiben Löwen, denen die Sticks ausgezeichnet geschmeckt haben.

Beliebte Fleisch-Snacks im Überblick

Fleisch-Snacks haben sich in den vergangenen Jahren von einer Nische zu einem festen Bestandteil moderner Ernährung entwickelt. Sie gelten als praktische Begleiter für unterwegs, liefern eine konzentrierte Portion Eiweiß und sind in vielen Variationen erhältlich. Ob als kleine Zwischenmahlzeit im Büro, als Proviant bei längeren Ausflügen oder als Ergänzung zum Sport – die Bandbreite an Produkten ist groß. Im Mittelpunkt steht fast immer die Kombination aus langer Haltbarkeit, unkomplizierter Handhabung und einem herzhaften Geschmack, der sich klar von klassischen Süßigkeiten oder salzigen Knabbereien abhebt.

Whacky Sticks Bio Beef SticksWhacky Sticks kaufenWhacky Sticks Bio Beef Sticks
Protein Snack aus Rindfleisch in 3 Sorten
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Ein wichtiger Grund für die Beliebtheit ist die Vielfalt an Verarbeitungsmethoden. Besonders verbreitet sind luftgetrocknete Varianten, die ihren intensiven Geschmack durch schonende Reifung entwickeln. Ebenso finden sich geräucherte Snacks, die durch ihre kräftige Note eine andere geschmackliche Richtung einschlagen. In manchen Regionen werden fermentierte Fleischprodukte bevorzugt, die durch Reifekulturen veredelt werden und dadurch ein charakteristisches Aroma erhalten. Diese Verfahren machen die Snacks nicht nur aromatisch, sondern tragen auch zur langen Haltbarkeit bei.

Auch die Auswahl an Fleischsorten ist vielfältig. Während Rindfleisch häufig die Basis bildet, greifen Produzenten zunehmend auch auf Schwein, Geflügel oder Wild zurück. Jedes Fleisch bringt eigene sensorische Eigenschaften mit: Rind gilt als besonders aromatisch, Geflügel als leichter und Wild als charakterstark. Manche Hersteller kombinieren verschiedene Fleischsorten oder ergänzen ihre Produkte mit pflanzlichen Zutaten wie Gemüse, Kräutern und Gewürzen, um unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen.

Whacky Sticks Bio Beef SticksWhacky Sticks kaufenWhacky Sticks Bio Beef Sticks
Protein Snack aus Rindfleisch in 3 Sorten
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Parallel zur geschmacklichen Vielfalt rückt das Thema Ernährung stärker in den Vordergrund. Fleisch-Snacks enthalten von Natur aus einen hohen Proteinanteil und werden daher gern als eiweißreiche Zwischenmahlzeit positioniert. Viele Varianten verzichten bewusst auf künstliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel, um dem Wunsch nach einer natürlicheren Ernährung zu entsprechen. Zugleich werden unterschiedliche Ernährungsweisen berücksichtigt, etwa kohlenhydratarme oder zuckerreduzierte Konzepte.

Auch Nachhaltigkeit spielt zunehmend eine Rolle. Immer mehr Konsumenten achten auf die Herkunft des verwendeten Fleisches, bevorzugen regionale Lieferketten oder legen Wert auf tiergerechte Haltungsbedingungen. Hinzu kommen Bemühungen, Verpackungen umweltfreundlicher zu gestalten, beispielsweise durch den Einsatz recyclebarer Materialien. Dieser Trend zeigt, dass Fleisch-Snacks längst nicht nur als schneller Hungerstiller wahrgenommen werden, sondern auch Teil eines bewussteren Konsumverhaltens sein können.

Whacky Sticks Bio Beef SticksWhacky Sticks kaufenWhacky Sticks Bio Beef Sticks
Protein Snack aus Rindfleisch in 3 Sorten
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Whacky reiht sich in die wachsende Kategorie moderner Fleisch-Snacks ein, die nicht nur auf Geschmack, sondern auch auf bewusste Ernährung setzen. Die Gründer legen besonderen Wert auf Bio-Qualität und eine klare Zutatenliste, wodurch das Produkt im Vergleich zu klassischen Varianten einen stärkeren Fokus auf Transparenz und Nachhaltigkeit erhält. Gleichzeitig erfüllt es den Anspruch nach Praktikabilität, denn die Snacks sind lange haltbar, leicht zu transportieren und sprechen damit Konsumenten an, die Wert auf Flexibilität und Proteinversorgung legen.
In der Gründershow zeigt sich, wie Whacky durch diesen Ansatz einen Platz zwischen anderen Höhle der Löwen Produkte findet, die ebenfalls Themen wie gesunde Ernährung, Convenience und Nachhaltigkeit aufgreifen. Während viele Startups bei DHDL auf pflanzliche Alternativen für vegane Ernährung setzen oder funktionale Snacks mit innovativen Inhaltsstoffen entwickeln, geht Whacky den Weg über hochwertige tierische Rohstoffe in Bio-Qualität. Damit erweitert es das Spektrum der vorgestellten Lebensmittel-Ideen und trägt dazu bei, den Markt für proteinreiche Snacks noch vielfältiger zu gestalten.

Whacky Sticks kaufen

Whacky Sticks Bio Beef SticksWhacky Sticks kaufenWhacky Sticks Bio Beef Sticks
Protein Snack aus Rindfleisch in 3 Sorten
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Die Höhle der Löwen vom 29.09.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 29.09.2025 sind:

  • Little Biker sucht 150.000 EUR für 25 Prozent Unternehmensanteile
  • Whacky Sticks sucht 200.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • Coby‘s Coffee sucht 80.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
  • Sheers Rum sucht 100.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
  • Touchprint sucht 200.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • KassenKompass sucht 300.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten der letzten Staffeln. In dieser Folge wieder mit dabei: kitchbo und reishunger

Ähnliche Kandidaten

Zu den beliebtesten und erfolgreichsten Teilnehmern in der Höhle der Löwen gehören die Food-Startups. Mit Frank Thelen gab es einen Löwen der sich im Laufe der Sendungen regelrecht auf dieses Segment spezialisierte. Seit seinem Weggang rücken die Löwen Nils Glagau und Dagmar Wöhrl mehr in diese Nische vor, aber auch Ralf Dümmel investiert oft in Essen. Bekannte Teilnehmer der Sendung sind die Gewürzmanufaktur Ankerkraut, das 3bears Porridge und die littlelunch-Suppen.

Zur Übersicht: | Alle Food-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach: Wecky Rindfleischsticks, Salami Sticks in der Höhle der Löwen, keine Bifi-Alternative sondern etwas eigenes, Bio Beef Sticks Wecki

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.