Laphet Tee-Pesto

Laphet Teepesto bei Die Höhle der Löwen (DHDL)Das Laphet Teepesto von Tea Eats aus fermentierten Teeblättern hat sich zum Ziel gesetzt, eine fast vergessene Tradition aus Myanmar in die moderne Ernährung zu integrieren und dabei kulinarischen Genuss mit gesunder Lebensweise zu verbinden. Im Zentrum des Auftritts in der Höhle der Löwen steht ein innovatives Lebensmittel, das auf einem jahrhundertealten Fermentationsverfahren basiert und in der burmesischen Küche eine besondere Rolle spielt. Die Idee dahinter ist, ein Produkt anzubieten, das nicht nur außergewöhnlich schmeckt, sondern zugleich einen Beitrag zur nachhaltigen, pflanzenbasierten Ernährung leistet – ganz ohne künstliche Zusätze oder aufwändige Verarbeitung. Besonders ist dabei die Verbindung von authentischer, handwerklicher Herstellung mit kreativer, moderner Küche. Laphet greift ein bisher kaum bekanntes Lebensmittel auf und bringt es in eine neue, vielseitige Form, die sich problemlos in westliche Essgewohnheiten integrieren lässt.

Laphet Teepesto aus fermentierten TeeblätternLaphet Teepesto kaufenLaphet Teepesto aus fermentierten Teeblättern
Spezialität aus Myanmar
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Gleichzeitig wird ein kulturelles Erbe sichtbar gemacht und wertgeschätzt, das bislang in Europa kaum Beachtung fand. Durch den Fokus auf natürliche Nährstoffe, den ressourcenschonenden Herstellungsprozess und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wird ein Beitrag zu bewussterem Genuss und einer gesünderen Alltagsküche geleistet. Zum Sortiment der Marke Laphet gehören auch fermentierte Teeblätter in verschiedenen Geschmacksrichtungen – von mild bis würzig-scharf –, ein hochwertiger Knusper-Mix als Topping sowie loser Bio-Tee. Die fermentierten Teeblätter eignen sich vielseitig für Salate, Bowls, Currys oder Brotaufstriche. Der Knusper-Mix auf Basis gerösteter Hülsenfrüchte verleiht Speisen eine aromatische Textur und ist reich an pflanzlichen Proteinen. Ergänzt wird das Angebot durch aromatischen Tee, der das Geschmackserlebnis abrundet und zur kulturellen Tiefe des Produkts beiträgt.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


Laphet Teepesto – Kapitalgesuch bei DHDL

May Htat Oo und Min Zaw Oo aus Berlin sind in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 120.000 Euro für Laphet Teepesto, welches für Marketing und Vertrieb eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 15 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Tillmann Schulz, Nils Glagau, Ralf Dümmel und Judith Williams sein. Der Firmenwert liegt mit 680.000 Euro im guten Mittelfeld.

Pitch vom 12.05.2025
Gesuchtes Kapital: 120.000 €
Angebotene Beteiligung: 15%
Firmenwert vor Investition: 680.000 €

Produkte bei Amazon: Cravies Sonnenblumenkerne | Laphet Teepesto | BitterLiebe Tropfen |Bedrop Kosmetik | Mouth Energy / Nose Energy Spray | pick’em Lifestyle-Zahnstocher | Max Fitness Faszienrollen | Schimmel-Schock | topfi Topfdeckelhalter | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo| Deckenblitz Decken-Markierstift | Abflussfee Duftstöpsel | MediDusch Duschschaum HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


Die Löwen erleben bei Tea Eats einen Pitch, der anders ist als gewohnt: wie eine exotische Fernreise taucht der Pitch in eine kulinarische Tradition aus Myanmar, die in Europa bislang kaum bekannt ist: Laphet, das Tee-Pesto. Es geht um ein Lebensmittel, das hierbei nicht getrunken, sondern gegessen wird. Die Atmosphäre im Studio verändert sich spürbar, als die Idee von fermentierten Teeblättern vorgestellt wird – ein Produkt, das in Myanmar seit Jahrhunderten verwurzelt ist und nun in modern interpretierter Form auf dem deutschen Markt Fuß fassen soll. May Htat Oo und Min Zaw Oo berichten mit ruhiger Begeisterung von der mehrmonatigen Fermentation, den natürlichen Inhaltsstoffen und den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in der modernen Küche. Dann ist der Moment gekommen, in dem die Löwen kosten dürfen. Es wird probiert, geschnuppert, kombiniert. Verwunderung und Neugier liegen in der Luft. Es wird deutlich: Hier geht es nicht nur um ein Produkt, sondern um ein Erlebnis, das Kultur, Gesundheit und Kreativität verbindet. Können die Gründer das Teeblatt des Schicksals wenden und sich einen Deal mit einem der Löwen sichern?

Laphet Teepesto aus fermentierten TeeblätternLaphet Teepesto kaufenLaphet Teepesto aus fermentierten Teeblättern
Spezialität aus Myanmar
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Von Basilikum zu Teeblättern – Pesto neu gedacht

Pesto gilt seit Jahrhunderten als Inbegriff mediterraner Würzkunst. Ursprünglich stammt es aus Ligurien und besteht traditionell aus frischem Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan, Olivenöl und Salz. Die grüne Paste erfreut sich weltweit großer Beliebtheit – nicht nur zu Pasta, sondern auch als Brotaufstrich, Marinade oder Topping. In den letzten Jahren wurde die klassische Rezeptur immer wieder neu interpretiert: Rucola statt Basilikum, Walnüsse statt Pinienkerne, vegane Varianten ganz ohne Käse. Eine der spannendsten Entwicklungen in dieser Innovationsbewegung kommt aus einer ganz anderen Richtung – aus Südostasien: Teepesto. Teepesto ist eine neuartige Paste auf Basis fermentierter Teeblätter. Ursprünglich in Myanmar als „Laphet“ bekannt, wurden dort grüne Teeblätter traditionell nicht nur aufgegossen, sondern auch gegessen. Durch einen natürlichen Fermentationsprozess entsteht ein komplexes, leicht säuerlich-herzhaftes Aroma mit erdigen, frischen und manchmal würzig-scharfen Noten. Dieses Verfahren ist aufwendig, aber nährstoffschonend – es erhält Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe und wichtige Mineralien wie Kalium und Eisen. In Form eines Pestos entfaltet das Produkt völlig neue kulinarische Möglichkeiten. Anders als das italienische Original basiert Teepesto nicht auf Öl und Käse, sondern auf dem charakterstarken Grundprodukt der fermentierten Teeblätter, das mit weiteren Zutaten wie Knoblauch, Chili oder Sesam zu einer streichfähigen, vielseitig einsetzbaren Paste verfeinert wird. Die Einsatzbereiche von Teepesto sind breit gefächert: Ob als Basis für Bowls, als Komponente in Wraps oder als raffinierter Dip – das Produkt passt sich modernen, pflanzenbasierten Ernährungsformen ideal an. Auch geschmacklich zeigt es sich wandelbar: von mild-nussig bis pikant-sauer. Damit trifft Teepesto den Zeitgeist einer zunehmend bewussten, nachhaltigen und global inspirierten Küche, ohne den Anspruch an Qualität und Geschmack zu verlieren. Es steht exemplarisch für eine neue Generation von Würzmitteln, die Tradition und Innovation in einem Glas vereinen – und dabei das Konzept von Pesto um eine völlig neue Dimension erweitern.

Laphet Teepesto aus fermentierten TeeblätternLaphet Teepesto kaufenLaphet Teepesto aus fermentierten Teeblättern
Spezialität aus Myanmar
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Das nach seinem Produkt benannte Startup Laphet reiht sich in die wachsende Zahl innovativer Lebensmittelideen ein, die durch die TV-Sendung Die Höhle der Löwen einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Mit dem Fokus auf Fermentation, gesunde Inhaltsstoffe und kultureller Authentizität unterscheidet sich Laphet deutlich von klassischen Food-Startups, die häufig auf Snacks, Süßwaren oder Convenience-Produkte setzen. Die Gründerin bringt nicht nur ein neues Produkt in den deutschen Markt, sondern öffnet zugleich die Tür zu einer jahrhundertealten Esskultur, die bislang kaum Beachtung fand. Damit spricht Laphet vor allem ein zunehmend bewusstes Publikum an, das Wert auf Ursprung, Nachhaltigkeit und funktionale Lebensmittel legt. Im Vergleich zu anderen Höhle der Löwen Produkten bietet Laphet eine sehr tiefe und exotische kulinarische Dimension. Während viele bisherige Food-Innovationen eher auf schnellen Konsum abzielen, lädt dieses Produkt zur Auseinandersetzung mit Geschmack, Textur und Zubereitung ein. Gleichzeitig bleibt es vielseitig einsetzbar und spricht durch die pflanzliche Rezeptur auch vegane und vegetarische Zielgruppen an. Als Teil der wachsenden Bewegung fermentierter Lebensmittel, die weltweit an Relevanz gewinnt, stellt Laphet einen spannenden Impuls im deutschen Feinkostmarkt dar – und erweitert die Bandbreite der Höhle der Löwen Produkte um eine besondere, kulturübergreifende Geschmackserfahrung.

Laphet Teepesto kaufen

Laphet Teepesto aus fermentierten TeeblätternLaphet Teepesto kaufenLaphet Teepesto aus fermentierten Teeblättern
Spezialität aus Myanmar
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Die Höhle der Löwen vom 12.05.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 12.05.2025 sind:

  • Korbsauna sucht 300.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
  • Cravies sucht 200.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • Laphet Teepesto sucht 120.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
  • Soulfi sucht 200.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
  • Bookhoover sucht 80.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
  • Homestory zu Tillmann Schulz, seinem Weg in die Höhle der Löwen und seinem Gastauftritt bei den internationalen Löwen.
  • Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten der letzten Staffeln. Namentlich werden topfi und Bitterliebe wiederbesucht. Letzteres präsentiert ein eigenes Investment in Bedrop.

Ähnliche Kandidaten

Zu den beliebtesten und erfolgreichsten Teilnehmern in der Höhle der Löwen gehören die Food-Startups. Mit Frank Thelen gab es einen Löwen der sich im Laufe der Sendungen regelrecht auf dieses Segment spezialisierte. Seit seinem Weggang rücken die Löwen Nils Glagau und Dagmar Wöhrl mehr in diese Nische vor, aber auch Ralf Dümmel investiert oft in Essen. Bekannte Teilnehmer der Sendung sind die Gewürzmanufaktur Ankerkraut, das 3bears Porridge und die littlelunch-Suppen.

Zur Übersicht: | Alle Food-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach: Laphet Tee-Pesto Löwen, DHDL Pesto aus Tee, DHDL Teepesto von Laphet, Lepett Pesto, Le Pet Tee-Pesto, Lepe, Lapfet Pesto aus Tee

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.