SwimPal

SwimPal bei Die Höhle der Löwen (DHDL)In der TV-Show Die Höhle der Löwen präsentiert SwimPal einen innovativen Ansatz, um die Schwimmsicherheit von Kindern nachhaltig zu erhöhen. Viele Kinder wirken auf den ersten Blick schon wie sichere Schwimmer, doch die Realität zeigt, dass ein großer Teil noch nicht ausreichend schwimmen kann. SwimPal begegnet diesem Problem, indem es kindgerechte Lerninhalte und Übungen in spielerische Geschichten integriert, die sowohl die motorischen Fähigkeiten als auch die Wassergewöhnung fördern. Besonders hervorzuheben ist das wissenschaftliche Fundament der App: Schwimmexperten und Ausbilder haben die Inhalte so entwickelt, dass Kinder motiviert bleiben und spielerisch lernen, während Eltern die Fortschritte begleiten können. Damit adressiert SwimPal eine echte Sicherheitslücke und leistet einen Beitrag zur Prävention von Badeunfällen.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
KRIOR Skin Icing Eisball mit PflegelotionenKRIOR kaufenKRIOR Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Das Angebot von SwimPal umfasst mehrere Module, die unterschiedliche Lernstufen abdecken. Mit Badewannengeschichten können Kinder erste Wassererfahrungen sammeln, während der Seepferdchen- und Bronze-Kurs gezielt auf Schwimmabzeichen vorbereiten und die Schwimmfertigkeiten systematisch aufbauen. Ergänzend dazu bietet SwimPal zertifizierte, wasserdichte Handyhüllen an, die den Einsatz der App direkt im Schwimmbad erlauben und die Privatsphäre aller Badegäste schützen. Die Kombination aus spielerischem Lernen, fachlich geprüften Übungen und technischer Ausstattung macht das Programm zu einer einzigartigen Lösung im Bereich Schwimmausbildung für Kinder.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


SwimPal – Kapitalgesuch bei DHDL

Marvin Schneiders und Julian Schäfer aus Köln sind in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 120.000 Euro für SwimPal, welches für App-Marketing und Skalierung eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 10 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Carsten Maschmeyer, Jenna Ensthaler und Frank Thelen sein. Der Firmenwert liegt mit 1.080.000 Euro im oberen Mittelfeld.

Pitch vom 15.09.2025
Gesuchtes Kapital: 120.000 €
Angebotene Beteiligung: 10%
Firmenwert vor Investition: 1.080.000 €

Produkte bei Amazon:  BitterLiebe Tropfen Schimmel-Schock | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo | Abflussfee Duftstöpsel HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


In der Sendung Die Höhle der Löwen erleben die Investoren den Pitch von SwimPal, präsentiert von Marvin Schneiders und Julian Schäfer, die ihr innovatives Konzept für sicheres Schwimmenlernen vorstellen. SwimPal begegnet der weit verbreiteten Problematik, dass viele Kinder trotz scheinbarer Sicherheit noch nicht ausreichend schwimmen können. Die App verknüpft spielerische Badewannengeschichten mit praxisnahen Schwimmübungen und ermöglicht so ein altersgerechtes, motivierendes Training. Das alles in 60 Sekunden zu vermitteln, ist aber nicht leicht. Den Gründern gelingt dies im App Battle Pitch sehr gut, doch sie treten gegen die newlifejobs App an, welche eine gesamtgesellschaftlich relevante Lösung von Arbeitsvermittlung für internationale Arbeitskräfte verspricht. Wer wird sich wohl durchsetzen? Wagt ein Löwe heute für den SwimPal den finanziellen Sprung vom Beckenrand oder gehen sie alle mit der Job-App nach Hause?

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
KRIOR Skin Icing Eisball mit PflegelotionenKRIOR kaufenKRIOR Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Schwimmenlernen für Kinder

Schwimmenlernen ist ein zentraler Bestandteil der frühkindlichen motorischen Entwicklung und zugleich eine entscheidende Sicherheitsmaßnahme, um Badeunfälle zu vermeiden. Viele Kinder verfügen zwar über natürliche Bewegungsfähigkeiten im Wasser, doch reicht dies oft nicht aus, um sich eigenständig und sicher fortzubewegen. Aus diesem Grund ist ein systematisches Schwimmtraining, das altersgerechte Methoden und psychologische Aspekte berücksichtigt, von großer Bedeutung. Die ersten Schritte im Schwimmenlernen beginnen häufig mit der Wassergewöhnung. Dabei stehen spielerische Übungen im Vordergrund, die Kindern helfen, die Angst vor dem Wasser abzubauen und ein grundlegendes Körpergefühl zu entwickeln. Elemente wie Blubbern unter Wasser, Tauchen nach Gegenständen oder das Treiben auf dem Rücken fördern die sensorische Integration und die Atemkontrolle. Ziel dieser Phase ist es, dass Kinder positive Assoziationen zum Wasser entwickeln und die Basis für spätere Schwimmtechniken geschaffen wird.

Im Anschluss an die Wassergewöhnung folgen gezielte Schwimmtechniken. Hierbei werden grundlegende Bewegungsmuster vermittelt, wie Brust-, Rücken- oder Kraulschwimmen. Die Vermittlung erfolgt meist in Stufen, die den motorischen Fähigkeiten und dem Entwicklungsstand des Kindes angepasst sind. Hilfsmittel wie Schwimmflügel, Schwimmbretter oder Poolnudeln unterstützen das Erlernen der Koordination und fördern die Selbstständigkeit im Wasser. Gleichzeitig wird auf die richtige Atemtechnik geachtet, um die Kondition zu verbessern und das Risiko von Wasserunfällen zu minimieren.

Ein weiterer Aspekt des Schwimmenlernens ist die Vorbereitung auf Schwimmabzeichen. Diese standardisierten Prüfungen dienen nicht nur der Überprüfung der Schwimmfähigkeiten, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein und die Leistungsbereitschaft der Kinder. Die Inhalte umfassen neben reinen Schwimmtechniken auch Kenntnisse über Sicherheit im Wasser, Rettungsmaßnahmen und Ausdauerübungen. Durch die gezielte Vorbereitung auf Abzeichen werden Kinder auf unterschiedliche Situationen im Wasser vorbereitet und entwickeln ein umfassendes Sicherheitsbewusstsein.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
KRIOR Skin Icing Eisball mit PflegelotionenKRIOR kaufenKRIOR Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Das Seepferdchen-Abzeichen ist in Deutschland das erste offiziell anerkannte Schwimmabzeichen für Kinder und gilt als Einstieg in die Schwimmsicherheit. Voraussetzung für die Verleihung ist das Schwimmen von mindestens 25 Metern in einer beliebigen Schwimmart, das Herausholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser sowie ein Sprung vom Beckenrand. Neben diesen praktischen Anforderungen wird auch das sichere Verhalten im Wasser geübt. Üblicherweise erwerben Kinder das Seepferdchen im Alter von etwa fünf bis sieben Jahren, wobei der Zeitpunkt stark von individuellen motorischen Fähigkeiten, Wassergewöhnung und Teilnahme an Schwimmkursen abhängt.

Das Schwimmabzeichen Bronze – auch als „Freischwimmer“ bekannt – baut auf den Fähigkeiten des Seepferdchens auf und bescheinigt ein höheres Maß an Schwimmsicherheit. Um es zu erlangen, müssen Kinder mindestens 200 Meter in höchstens 15 Minuten schwimmen, einen Sprung ins Wasser zeigen, zwei Meter tief tauchen und dabei einen Gegenstand heraufholen. Zusätzlich wird das Verständnis für Baderegeln überprüft. Kinder, die dieses Abzeichen erwerben, sind in der Regel zwischen sieben und zehn Jahre alt. Das Bronze-Abzeichen gilt als wichtiger Meilenstein, da es bestätigt, dass ein Kind nicht nur schwimmen kann, sondern auch Ausdauer, Technik und ein grundlegendes Sicherheitsbewusstsein im Wasser entwickelt hat.

Die Integration von Technologie im Schwimmtraining eröffnet neue Möglichkeiten, das Lernen zu unterstützen. Digitale Anwendungen und Motion-Capture-Systeme ermöglichen es, Bewegungen zu analysieren, Fehler zu korrigieren und individuelle Trainingspläne zu erstellen. Dies ergänzt traditionelle Methoden und erlaubt eine noch präzisere Förderung der Schwimmtechnik. Gleichzeitig können spielerische Apps Kindern ein motivierendes Lernerlebnis bieten, das die Übungszeit außerhalb des Schwimmbads erweitert und positive Wassererfahrungen verstärkt.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18
KRIOR Skin Icing Eisball mit PflegelotionenKRIOR kaufenKRIOR Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

SwimPal fügt sich in den Bereich der digitalen Lernlösungen für Kinder ein und ergänzt klassische Schwimmkurse durch ein innovatives, spielerisches Konzept. Die App verbindet wissenschaftlich fundierte Übungen mit Geschichten, die Kinder Schritt für Schritt an das Wasser gewöhnen und die motorischen Fähigkeiten fördern. Durch die Kombination aus praxisnahen Bewegungsaufgaben und motivierenden Geschichten ermöglicht SwimPal eine kontinuierliche Lernerfahrung, die Kinder auf Schwimmabzeichen wie Seepferdchen oder Bronze vorbereitet. In einem Umfeld, in dem Sicherheit, Freude und Lernerfolg gleichermaßen wichtig sind, positioniert sich SwimPal als ein Produkt, das sowohl die Schwimmkompetenz als auch das Selbstbewusstsein von Kindern stärkt.

Innerhalb der Sendung Die Höhle der Löwen gehört SwimPal zu den Lösungen, die technologische Innovation mit einem klaren Nutzen für Familien verbinden. Als digital unterstütztes Lernprogramm hebt es sich von traditionellen Angeboten ab und zeigt, wie praxisorientierte Apps den Bildungsbereich im Kinder- und Gesundheitssport ergänzen können. Für Interessierte, die mehr über ähnliche Angebote erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf die Übersicht der Höhle der Löwen Produkte, in der SwimPal neben anderen innovativen Ideen für den Alltag und die Entwicklung von Kindern präsentiert wird. So wird deutlich, wie moderne Tools klassische Lernmethoden erweitern und Familien neue Möglichkeiten eröffnen, die Sicherheit und das spielerische Lernen im Wasser zu fördern.

Die Höhle der Löwen vom 15.09.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 15.09.2025 sind:

  • NALU sucht 100.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • entzück dich selbst sucht 150.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • KRIOR sucht 180.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
  • freshie sucht 150.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
  • SwimPal sucht 120.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • newlifejobs sucht 350.000 EUR für 12,5 Prozent Unternehmensanteile
  • Gast-Löwin in dieser Folge: Lena Gercke
  • Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten der letzten Staffeln

Ähnliche Kandidaten

Alle „Höhle der Löwen“-Kandidaten aus der Kategorie Kinder & Familie: binkybox |  Caketales | Der kleine KnickErdbär – freche FreundeKinderleichte BecherkücheLaLatz | Waschies | WeeDo Funwear … | Alle Kinder-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach: Schwimmpal Höhle der Löwen, Schwimmlern-App, Seepferdchen App, Freischwimmer App

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.