Der Grillneuling Flavourizer, bekannt aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“, bietet eine innovative Lösung für eine alltägliche Herausforderung beim Grillen: den Erhalt und die Intensivierung von Aromen. Statt dass wertvolle Geschmacksstoffe während des Grillvorgangs verloren gehen oder verdampfen, schafft das Produkt eine Möglichkeit, sie gezielt im Garraum zu halten und direkt auf das Grillgut zu übertragen. Damit greift Flavourizer das Problem an, dass viele Grillmethoden zwar Hitze liefern, jedoch oft auf Kosten der Geschmacksvielfalt und Saftigkeit. Durch eine gezielte Aromatisierung wird Grillen auf eine neue Ebene gehoben – geschmacklich wie technisch. Das Besondere am Flavourizer ist sein durchdachtes System, das sich nahtlos in Grills mit Rotisserie-Aufnahme integrieren lässt.
![]() ![]() Für besonders knusprige Krusten Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 11 |
Mit Hilfe einer Sprühnebel-Technologie wird eine Auswahl an aromatischen Flüssigkeiten in den Garraum injiziert, ohne dass der Grill geöffnet werden muss. So bleibt die Hitze konstant, während sich die Aromen gleichmäßig im Inneren verteilen. Die Kombination aus Funktionalität, Materialqualität und einem durchdachten Anwendungskonzept macht das Produkt zu einer kleinen, aber wirkungsvollen Revolution in der Grillwelt. Zum Lieferumfang gehören das Hauptmodul aus Edelstahl und eine passende Aromaspritze. Ergänzt wird das Set durch eine hochwertige Geschenkbox aus Naturholz mit Metallbeschlägen. Das Sortiment fokussiert sich aktuell auf dieses eine Produkt, bietet jedoch durch die Vielseitigkeit der verwendbaren Aromen individuelle Geschmackserlebnisse für eine breite Zielgruppe und möglichkeiten zur zukünftigen Sortimentserweiterung mit eigenen Sprühtinkturen.
Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte
Flavourizer – Kapitalgesuch bei DHDL
Jan-Bastian Schacht und Lars Kliefoth aus Wilhelmshaven sind in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 75.000 Euro für Flavourizer, welches für Etablierung im Handel eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 20 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Tillmann Schulz, Nils Glagau und Ralf Dümmel sein. Der Firmenwert liegt mit 300.000 Euro absolut im Deal-Bereich.
Pitch vom 19.05.2025 | |
Gesuchtes Kapital: | 75.000 € |
Angebotene Beteiligung: | 20% |
Firmenwert vor Investition: | 300.000 € |
Produkte bei Amazon: Quozy Komfort-Bettwäsche | HornyFeet Hornhautentferner| Cravies Sonnenblumenkerne | Laphet Teepesto | BitterLiebe Tropfen |Bedrop Kosmetik | Mouth Energy / Nose Energy Spray | pick’em Lifestyle-Zahnstocher | Max Fitness Faszienrollen | Schimmel-Schock | topfi Topfdeckelhalter | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo| Deckenblitz Decken-Markierstift | Abflussfee Duftstöpsel | MediDusch Duschschaum | HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen
(Vergütete Partnerlinks)
Die Höhle der Löwen wird zum BBQ Grillplatz. Als Jan-Bastian Schacht und Lars Kliefoth die Bühne betreten, bringen sie nicht nur ein innovatives Produkt mit, sondern auch den unwiderstehlichen Duft frisch gegrillter Aromen. Mit dem Flavourizer präsentieren sie ein neuartiges Grillzubehör, das verspricht, das Geschmackserlebnis beim Grillen grundlegend zu verändern. Die Atmosphäre knistert – nicht nur vom Grill, sondern auch vor Spannung, denn das Gründer-Duo tritt selbstbewusst auf und erklärt mit technischer Präzision und viel Begeisterung die Funktion ihres Systems: Ein fein abgestimmter Sprühnebel verteilt aromatische Flüssigkeiten gleichmäßig im Garraum – ohne den Grilldeckel zu öffnen. So sollen Saftigkeit und Geschmack intensiviert und Verluste durch Verdampfung minimiert werden. Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer treten näher, denn jetzt wird gegrillt – live in der Höhle der Löwen. Sie testen das Gerät direkt vor Ort, beobachten, wie der Flavourizer mit Bier, Wein oder einem Apfelsaft-Soja-Mix funktionieren kann und erleben selbst, wie sich das Aroma im Grillraum verteilt. Die Handhabung wirkt durchdacht, das Zubehör hochwertig verarbeitet – vom hitzebeständigen Griff aus Walnussholz bis zur robusten Edelstahlkonstruktion. Besonders beeindruckt zeigt man sich davon, dass der Grilldeckel geschlossen bleibt und dennoch die Aromen dort landen, wo sie sollen: am Grillgut. Es wird viel geschnuppert, probiert, diskutiert – das Interesse scheint groß. Ob es aber zum geschmacklichen Volltreffer und am Ende auch zum Deal kommt, bleibt offen. Denn wie so oft in der Höhle der Löwen gilt: Erst die letzte Glut zeigt, ob das Feuer für ein Investment wirklich entfacht wurde.
![]() ![]() Für besonders knusprige Krusten Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 11 |
Grillzubehör im Fokus
Grillen hat sich in den letzten Jahrzehnten vom einfachen Garen über offenem Feuer zur hochentwickelten Kulinarikdisziplin entwickelt. Ob auf dem Balkon, im Garten oder beim Profi-Catering – das passende Grillzubehör spielt eine zentrale Rolle für Geschmack, Effizienz und Sicherheit. Die Auswahl ist riesig, von klassischen Werkzeugen bis hin zu Hightech-Add-ons, die das Grillerlebnis revolutionieren. Dieser Fachartikel gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Zubehörteile, aktuelle Innovationen sowie Empfehlungen für unterschiedliche Nutzergruppen.
1. Grundausstattung: Das muss dabei sein
Die Basisausstattung eines jeden Grillfreunds umfasst in erster Linie stabile, hitzebeständige Grillzangen. Hochwertige Modelle sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, verfügen über ergonomische Griffe (oft aus Holz oder Kunststoff) und bieten sicheren Halt ohne das Grillgut zu beschädigen. Ergänzt wird das durch einen Wender und eine Grillbürste, letztere idealerweise mit Edelstahlborsten, um auch hartnäckige Rückstände zu entfernen. Ebenfalls zur Grundausstattung gehören Grillhandschuhe, die nicht nur vor Hitze, sondern auch vor Fettspritzern und Funkenflug schützen. Modelle aus Aramid-Fasern bieten besonders guten Schutz bei Temperaturen von über 300 °C.
2. Thermometer & Messgeräte: Garen mit Präzision
Ein digitales Grillthermometer ist inzwischen ein Standardtool für ambitionierte Hobby- und Profigriller. Es ermöglicht die punktgenaue Bestimmung der Kerntemperatur und verhindert so ein zu langes oder zu kurzes Garen – besonders wichtig bei Steaks, Geflügel oder Fisch. Einige Modelle sind mit Bluetooth oder WLAN ausgestattet und lassen sich per App steuern, inklusive Temperaturwarnung und Garzeitberechnung. Multisonden-Thermometer erlauben das gleichzeitige Überwachen mehrerer Fleischstücke oder auch der Garraumtemperatur – essenziell für indirektes Grillen oder beim Smoken.
3. Vielseitigkeit durch Grillaufsätze und -einsätze
Moderne Grills lassen sich durch zusätzliche Einsätze deutlich vielseitiger nutzen. Dazu zählen u. a.:
- Gusseiserne Grillplatten (Planchas): Ideal für kleinteiliges Grillgut wie Garnelen oder Gemüse, sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und starke Röstaromen.
- Pizzasteine: Bestehen aus Schamotte oder Cordierit und ermöglichen knusprige Pizzen bei hoher Unterhitze.
- Dutch Ovens: Gusseiserne Töpfe, die direkt in oder auf dem Grill betrieben werden können – ideal für Schmorgerichte oder Eintöpfe.
- Räucherschalen und Smokerboxen: Für Holzkohle- und Gasgrills geeignet, um mit Räucherchips aromatische Rauchnoten zu erzeugen.
![]() ![]() Für besonders knusprige Krusten Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 11 |
4. Aromatisierung & Marinierhilfen wie der Flavourizer
Ein neuer Trend im Bereich Grillzubehör ist die gezielte Aromatisierung des Grillguts während des Garprozesses. Hierzu zählen:
- Marinaden-Injektoren: Spritzen flüssige Marinade direkt ins Fleischinnere und sorgen für intensiven Geschmack und mehr Saftigkeit.
- Verdampfer- und Aromakammern: Werden mit Flüssigkeiten wie Bier, Wein oder Brühen gefüllt und im Grill platziert – die aufsteigenden Dämpfe durchdringen das Fleisch beim Garen.
- Aromatisierungsgeräte wie der Flavourizer: Spezielle Zubehörteile, die Flüssigaromen in feinem Nebel verteilen und dabei den Garraum nicht öffnen müssen. So bleibt die Temperatur konstant, und das Aroma intensiver.
5. Reinigung & Pflege: Langlebigkeit sichern
Grillzubehör ist oft hoch beansprucht, und ohne regelmäßige Reinigung und Pflege leidet nicht nur die Funktion, sondern auch der Geschmack zukünftiger Grillrunden. Neben Bürsten und Kratzern sind Edelstahl-Reiniger, spezielle Grillreinigungssprays und Grillmatten empfehlenswert. Letztere schützen den Grillrost und erleichtern die Reinigung erheblich.
6. Geschenke & Zubehörsets: Praktisch und stilvoll
Für viele gehört Grillzubehör inzwischen zur stilvollen Freizeitgestaltung. Geschenksets in hochwertigen Verpackungen – etwa mit gravierten Holzkisten, personalisierten Grillwerkzeugen oder thematisch abgestimmten Gewürzen – sind beliebt bei Hobby- und Semi-Profi-Grillern. Diese Sets kombinieren Funktionalität mit Design und emotionaler Ansprache.
![]() ![]() Für besonders knusprige Krusten Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 11 |
Der Markt für Grillzubehör ist riesig und wächst stetig – doch nicht alles, was glänzt, ist auch nützlich. Die sinnvollste Investition richtet sich nach dem eigenen Grillverhalten: Wer häufig grillt, profitiert von modularen Einsätzen und Messgeräten; wer Wert auf Geschmack legt, sollte in Aromatisierungssysteme und hochwertige Marinierhilfen investieren. Entscheidend bleibt immer: gutes Material, durchdachte Funktion und ein Zubehör, das Grillen nicht komplizierter, sondern besser macht. Der Flavourizer reiht sich in die wachsende Auswahl innovativer Höhle der Löwen Produkte ein, die sich durch praktische Anwendung und spürbaren Mehrwert im Alltag auszeichnen. Während viele Grill-Accessoires auf Ästhetik oder Komfort setzen, verfolgt der Flavourizer auch einen funktional orientierten Ansatz, der Grilltechnik und Aromatisierung kombiniert. Die Möglichkeit, Aromen gezielt über einen Sprühnebel in den geschlossenen Garraum einzubringen, hebt ihn deutlich von klassischen Marinier- oder Räuchermethoden ab. Diese präzise Steuerung der Geschmackseinflüsse während des Grillvorgangs spricht sowohl erfahrene Grillbegeisterte als auch technikaffine Neulinge an. In der Produktlandschaft der TV-Show fällt der Flavourizer durch seine spezialisierte Ausrichtung auf geschmackliche Veredelung beim Grillen auf – ein Segment, das bislang eher wenig Beachtung fand. Damit ergänzt er sinnvoll die Reihe der Höhle der Löwen Produkte, die häufig im Bereich Ernährung, Küche oder Haushaltshelfer angesiedelt sind. Seine Besonderheit liegt nicht nur in der technischen Umsetzung, sondern auch in der Verbindung aus hochwertigen Materialien, durchdachter Funktionalität und emotionalem Erlebniswert – Eigenschaften, die bei Grillzubehör zunehmend geschätzt werden.
![]() ![]() Für besonders knusprige Krusten Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 11 |
Die Höhle der Löwen vom 19.05.2025
Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 19.05.2025 sind:
- FoodDude sucht 180.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
- HornyFeet sucht 50.000 EUR für 25 Prozent Unternehmensanteile
- Quozy sucht 100.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
- ScaPAP sucht 1.000.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
- Flavourizer sucht 75.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
- Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten der letzten Staffeln mit nomadi.
Ähnliche Kandidaten
Alle „Höhle der Löwen“-Kandidaten aus der Kategorie Bad, Küche & Haushalt: Abdeckblitz | Abfluss-Fee | Bügel-Clou | Blufixx Kleber | Catch UP | Drillstamp | Easy Pan | Fenster-Schnapper | Fugentorpedo | Rokittas Rostschreck | Trockenfix | … | Alle Haushalts-Startups
![]() ![]() Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer |
![]() ![]() Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer |
![]() ![]() Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen |
![]() ![]() „Die Höhle der Löwen“ 3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.