freshie aus „Die Höhle der Löwen“ zeigt eine Lösung für ein Thema, das viele Menschen betrifft: die unangenehme Situation rund um Zahnspangen und Korrekturschienen im Alltag. Oftmals entsteht das Problem, dass die Schienen oder Spangen nach dem Essen nicht direkt wieder eingesetzt werden, weil Essensreste oder Gerüche die Nutzung unangenehm machen. Gerade Kinder und Jugendliche, aber zunehmend auch Erwachsene mit transparenten Schienen, stehen dadurch vor einer Herausforderung. Freshie möchte diesen Moment erleichtern und mehr Komfort im täglichen Umgang mit Zahnspangen schaffen. Nach Angaben der Gründerinnen soll das Produkt für mehr Akzeptanz und ein besseres Gefühl im Alltag sorgen, indem es den Mundraum auf unkomplizierte Weise unterstützt.
![]() ![]() Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18 |
![]() ![]() Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18 |
Das Sortiment umfasst eine spezielle Gel-Lösung, die für die Anwendung unterwegs gedacht ist und ohne Zahnbürste oder Wasser auskommt. Angeboten wird das Produkt in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die den eher medizinisch geprägten Alltag der Spangenträger auflockern sollen. Die kompakte Verpackung ist darauf ausgelegt, in Taschen, Rucksäcken oder Sportbeuteln Platz zu finden, wodurch die Anwendung flexibel bleibt – ob beim Sport, auf Reisen oder im Schulalltag. Neben der Zielgruppe junger Zahnspangenträger adressiert freshie nach eigenen Angaben auch Erwachsene, die Korrekturschienen tragen, und will damit eine wachsende Nutzergruppe ansprechen. So entsteht ein Angebot, das klassische Zahnpflege ergänzt, aber nicht ersetzt, und eine Lücke im Markt für mobile Mundhygieneprodukte schließen möchte. Nach der Sendung hat freshie leider den Betrieb eingestellt.
Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte
freshie – Kapitalgesuch bei DHDL
Manuela Bauer und Bettina Heck aus Hamburg sind in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 150.000 Euro für freshie, welches für Markteintritt und Produktlaunch eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 20 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen sein. Der Firmenwert liegt mit 600.000 Euro im guten Mittelfeld.
Pitch vom 15.09.2025 | |
Gesuchtes Kapital: | 150.000 € |
Angebotene Beteiligung: | 20% |
Firmenwert vor Investition: | 600.000 € |
Produkte bei Amazon: BitterLiebe Tropfen | Schimmel-Schock | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo | Abflussfee Duftstöpsel | HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen
(Vergütete Partnerlinks)
In der Sendung „Die Höhle der Löwen“ tritt das Hamburger Duo Manuela Bauer und Bettina Heck mit seinem Startup freshie auf und sorgt schon in der Gründerlounge für einen besonderen Moment: Leise singen die beiden, begleitet von ihren Liebsten, ihren Song „Wir heben ab, ja wir sind Raketen, freshie bringt Strahlen in alle Planeten“. Dieses Lied ist nicht nur Motivation, sondern auch ein Stück Gründungsgeschichte, das Manuela einst Bettina zur Gründung schenkte. Die Idee entsteht – so schildern sie es – während eines Aufenthalts am Ballermann auf Mallorca, und nun, exakt sechs Monate später, stehen die beiden vor den Löwen. Das Konzept stößt sofort auf Interesse, da es eine praktische Lösung für ein alltägliches Problem verspricht. Gleichzeitig zeigen sich die Investorinnen und Investoren beeindruckt, wie schnell die Gründerinnen den Schritt ins Rampenlicht gewagt haben. Doch so euphorisch die Stimmung auch ist, erste Zweifel kommen auf: Die Löwen fragen kritisch nach, ob sich der Markenname überhaupt schützen lässt. Vor allem Gastlöwin Lena Gercke äußert Bedenken unter Zustimmung von Carsten Maschmeyer.
![]() ![]() Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18 |
![]() ![]() Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18 |
Dann folgt die Geschmacksprobe, die für die Gründerinnen ein entscheidender Moment ist. Cola wird neugierig getestet und überwiegend für gut befunden. Auch die Varianten Erdbeere und Minze überzeugen. Während die Löwen grundsätzlich Gefallen an der Idee finden, wird deutlich, dass die Gründerinnen noch vor der Markteinführung stehen und viele Fragen offen sind. Zudem geraten Manuela und Bettina bei einigen Fragen zu den Unternehmenskennzahlen ins Straucheln, da ihnen die Fachbegriffe nicht geläufig sind. Die Stimmung schwankt zwischen Begeisterung für die Kreativität und Zweifel an der Umsetzung.
Hygienische Herausforderungen bei Zahnspangen
Zahnspangen und Korrekturschienen gehören für viele Kinder, Jugendliche und zunehmend auch Erwachsene zum Alltag. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Zahn- und Kieferkorrektur, bringen jedoch aus hygienischer Sicht einige Herausforderungen mit sich. Da sich Speisereste, Beläge und Bakterien auf den Oberflächen der Apparaturen ansammeln können, besteht ein erhöhtes Risiko für Mundgeruch, Entzündungen oder Karies. Die Reinigung erfordert daher spezielle Aufmerksamkeit und geht über das normale Zähneputzen hinaus.
Eine besondere Schwierigkeit liegt darin, dass Zahnspangen und Schienen in ständigem Kontakt mit Speichel stehen. Dieser bildet zwar einen natürlichen Schutzfilm im Mund, begünstigt aber auch die Ablagerung von Biofilm. Vor allem bei herausnehmbaren Geräten sammeln sich in den Aufbewahrungsboxen oft Speisereste und Feuchtigkeit, was unangenehme Gerüche verstärkt. Bei festen Zahnspangen ist es die Vielzahl kleiner Zwischenräume, in denen Essensreste haften bleiben und die nur schwer erreichbar sind. Werden diese Bereiche nicht sorgfältig gereinigt, können sich Plaque und Bakterienkulturen schnell vermehren.
![]() ![]() Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18 |
![]() ![]() Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18 |
Für die tägliche Pflege empfehlen Fachleute eine Kombination aus mechanischer und chemischer Reinigung. Neben einer gründlichen Zahnpflege mit speziellen Bürsten und Interdentalhilfen werden häufig zusätzliche Hilfsmittel eingesetzt, wie etwa Mundspüllösungen oder Reinigungstabletten für herausnehmbare Spangen. Auch Ultraschallgeräte, die eine schonende, aber tiefenwirksame Reinigung ermöglichen sollen, finden zunehmend Anwendung. Diese Methoden können die Ansammlung von Bakterien verringern und die Langlebigkeit der Apparaturen unterstützen.
Bei transparenten Korrekturschienen, die häufig über den Tag verteilt ein- und ausgezogen werden, ist die hygienische Problematik besonders ausgeprägt. Da sie eng an den Zahnflächen anliegen, können kleinste Rückstände schnell zu Verfärbungen führen. Zudem entsteht durch den häufigen Wechsel die Gefahr, dass Schienen nicht in gereinigtem Zustand wieder eingesetzt werden. Regelmäßige Reinigung mit milden Mitteln und gründliches Abspülen unter Wasser sind daher entscheidend, um das Risiko von Belägen und Gerüchen zu minimieren.
![]() ![]() Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18 |
![]() ![]() Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18 |
Auch die Aufbewahrung spielt eine zentrale Rolle. Schienen oder Spangen sollten nicht lose in Taschen oder auf Tischen liegen, da dies den Kontakt mit Keimen begünstigt. Spezielle Aufbewahrungsboxen bieten hier Schutz, müssen jedoch ebenfalls regelmäßig gereinigt werden, um eine erneute Verunreinigung zu verhindern. Ein hygienischer Umgang umfasst daher nicht nur die Pflege der Apparatur selbst, sondern auch der dazugehörigen Behältnisse.
Im Kontext der hygienischen Herausforderungen bei Zahnspangen lässt sich freshie als eine alltagspraktische Ergänzung betrachten. Das Produkt zielt weniger auf die klassische Grundreinigung ab, sondern vielmehr auf die Momente zwischen den regulären Pflegeroutinen. Gerade wenn Bürste und Wasser nicht zur Hand sind, soll freshie einen unkomplizierten Weg bieten, das Tragen von Spangen oder Schienen angenehmer zu machen. Damit besetzt die Innovation eine Nische, die von herkömmlichen Zahnpflegeprodukten bislang nicht abgedeckt wird, und trifft damit auf ein wachsendes Bedürfnis bei Kindern wie auch bei Erwachsenen mit Korrekturschienen.
![]() ![]() Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18 |
![]() ![]() Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18 |
In der Reihe der Höhle der Löwen Produkte reiht sich freshie in jene Lösungen ein, die alltägliche Probleme aufgreifen und sie durch eine kreative, verbrauchernahe Idee abmildern wollen. Zahlreiche bekannte Produkte aus der Sendung richten sich an Ernährung, Fitness oder Haushalt, während freshie einen medizinisch-ästhetischen Alltagsschwerpunkt setzt. Die Verbindung von Hygiene und praktischer Anwendbarkeit macht das Produkt zu einem Vertreter jener Ideen, die über reine Lifestyle-Aspekte hinausgehen und eine funktionale Rolle im täglichen Leben einnehmen können.
Die Höhle der Löwen vom 15.09.2025
Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 15.09.2025 sind:
- NALU sucht 100.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
- entzück dich selbst sucht 150.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
- KRIOR sucht 180.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
- freshie sucht 150.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
- SwimPal sucht 120.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
- newlifejobs sucht 350.000 EUR für 12,5 Prozent Unternehmensanteile
- Gast-Löwin in dieser Folge: Lena Gercke
- Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten der letzten Staffeln
Ähnliche Kandidaten
Alle „Höhle der Löwen“-Kandidaten aus der Kategorie Medizin & Gesundheit: heat it | bruXane | Aspira Clip | Plankpad | Yogaboard | … | Alle Gesundheits-Startups
![]() ![]() Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer |
![]() ![]() Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer |
![]() ![]() Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen |
![]() ![]() „Die Höhle der Löwen“ 3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.