Air Cube

Air Cube bei Die Höhle der Löwen (DHDL)Der Air Cube aus der Höhle der Löwen greift ein alltägliches, aber oft tabuisiertes Problem auf: unangenehme Gerüche im Badezimmer. Während herkömmliche Lufterfrischer die Luft nur mit künstlichen Düften überdecken, setzt dieses Gerät auf eine direkte Neutralisierung der Ursache. Mithilfe eines Ionisationsverfahrens werden Geruchsmoleküle bereits im Inneren der Toilette aufgespalten und eliminiert, bevor sie sich im Raum verbreiten können. Damit trägt das Produkt nicht nur zu einem angenehmeren Wohnklima bei, sondern auch zu einer hygienischeren und gesünderen Raumluft – frei von Chemikalien oder reizenden Zusätzen. Besonders bemerkenswert ist die Verbindung aus innovativer Technologie und Nachhaltigkeit. Da keine Filterwechsel notwendig sind und der Betrieb über einen wiederaufladbaren Akku erfolgt, entsteht im Vergleich zu klassischen Lösungen deutlich weniger Abfall.

Air Cube Luft-& WC-Reiniger fürs BadAir Cube kaufenAir Cube Luft-& WC-Reiniger fürs Bad
mit Ionisations-Technologie gegen Gerüche
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Das reduziert sowohl die laufenden Kosten als auch die Umweltbelastung. Mit dieser Kombination aus Effizienz, Komfort und Umweltbewusstsein hebt sich der Air Cube klar von herkömmlichen Badezimmer-Produkten ab und bietet eine Lösung, die sich nahtlos in moderne Wohnkonzepte einfügt. Das Sortiment umfasst in erster Linie den Air Cube selbst, der durch sein schlichtes Design und die einfache Montage an nahezu jeder Toilette eingesetzt werden kann. Ergänzend dazu sind ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku sowie verschiedene Dufteinlagen erhältlich, die das Frischegefühl bei Bedarf zusätzlich verstärken. Damit bietet das Produkt nicht nur eine technisch ausgefeilte Lösung zur Geruchsneutralisierung, sondern auch individuell anpassbare Optionen für ein gesteigertes Wohlbefinden im Badezimmer.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


Air Cube – Kapitalgesuch bei DHDL

Giuseppe Leo aus München ist in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 200.000 Euro für Air Cube, welches für Skalierung des Business und Mentoring eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 10 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Carsten Maschmeyer, Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel sein. Der Firmenwert liegt mit 1.800.000 Euro im oberen Mittelfeld.

Pitch vom 08.09.2025
Gesuchtes Kapital: 200.000 €
Angebotene Beteiligung: 10%
Firmenwert vor Investition: 1.800.000 €

Produkte bei Amazon:  BitterLiebe Tropfen Schimmel-Schock | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo | Abflussfee Duftstöpsel HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


Die Löwen verfolgen gespannt, wie Giuseppe Leo seinen Air Cube präsentiert – ein Produkt, das in einer so alltäglichen wie unangenehmen Situation Abhilfe schafft. Der ehemalige Fußballprofi schildert eindrucksvoll, wie das kompakte Gerät direkt im WC ansetzt, Gerüche neutralisiert und durch Ionisation für ein hygienisches Raumklima sorgt. Dabei macht er deutlich, dass es nicht um ein bloßes Überdecken von Gerüchen geht, sondern um deren vollständige Beseitigung am Entstehungsort.

Air Cube Luft-& WC-Reiniger fürs BadAir Cube kaufenAir Cube Luft-& WC-Reiniger fürs Bad
mit Ionisations-Technologie gegen Gerüche
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Im Studio dürfen die Löwen den Air Cube anschauen – und erleben, dass das Gerät mehr ist als nur ein unscheinbares WC-Gadget. Sobald der Sensor aktiviert wird, startet die Technologie, und die Wirkung überzeugt sofort. Selbst die Tech-Löwen Carsten Maschmeyer und Frank Thelen zeigen großes Interesse an dieser Innovation, die das stille Örtchen in einen Ort der Frische verwandelt. Vier Investoren geraten in einen regelrechten Schlagabtausch, und die Diskussion erreicht eine Intensität, die selten in der Höhle zu sehen ist. Ob am Ende ein Deal zustande kommt, bleibt bis zur Ausstrahlung offen – doch eines ist klar: Hier geht es nicht nur um heiße Luft, sondern um ein Geschäft, das das Potenzial hat, wirklich groß zu werden.

Die Ursachen von Gerüchen im Toilettenraum

Unangenehme Gerüche im Toilettenraum gehören zu den alltäglichen Herausforderungen im privaten wie auch im öffentlichen Umfeld. Obwohl sie häufig als selbstverständlich hingenommen werden, entstehen sie durch eine komplexe Kombination aus chemischen, biologischen und physikalischen Prozessen. Diese Prozesse beginnen bereits in dem Moment, in dem bestimmte Stoffe mit der Raumluft in Kontakt treten, und werden durch verschiedene Umgebungsfaktoren verstärkt oder abgeschwächt.

Chemische Reaktionen und flüchtige Verbindungen

Eine zentrale Rolle spielen flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die durch Zersetzungsprozesse freigesetzt werden. Diese Stoffe sind leicht verdampfbar und gelangen dadurch unmittelbar in die Raumluft. Besonders auffällig sind schwefelhaltige Verbindungen wie Schwefelwasserstoff oder Methylverbindungen, die bereits in sehr geringen Konzentrationen wahrnehmbar sind. Auch Ammoniak, ein häufig entstehendes Nebenprodukt, trägt zum typischen Geruchsspektrum bei. Das Zusammenspiel dieser Moleküle führt zu dem charakteristischen und oft als störend empfundenen Geruch.

Air Cube Luft-& WC-Reiniger fürs BadAir Cube kaufenAir Cube Luft-& WC-Reiniger fürs Bad
mit Ionisations-Technologie gegen Gerüche
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Einfluss der Luftzirkulation

Neben der chemischen Zusammensetzung ist die Luftzirkulation ein entscheidender Faktor. In Räumen ohne Fenster oder mit unzureichender Belüftung verbleiben die freigesetzten Moleküle länger in der Luft. Sie lagern sich an Oberflächen an, verteilen sich langsam im Raum und verstärken so die Wahrnehmung. Eine schlechte Luftbewegung kann zudem die Konzentration von Geruchsstoffen erhöhen, wodurch der Eindruck einer besonders intensiven Geruchsbildung entsteht.

Feuchtigkeit als Verstärker

Ein weiterer Einflussfaktor ist die Luftfeuchtigkeit. In feuchten Umgebungen verweilen Geruchsmoleküle länger in der Luft, da sie an Wassertröpfchen gebunden werden können. Zusätzlich begünstigt hohe Feuchtigkeit das Wachstum von Mikroorganismen, die wiederum neue Substanzen freisetzen. Dadurch kann ein Kreislauf entstehen, bei dem Gerüche nicht nur bestehen bleiben, sondern sich mit der Zeit noch intensivieren.

Air Cube Luft-& WC-Reiniger fürs BadAir Cube kaufenAir Cube Luft-& WC-Reiniger fürs Bad
mit Ionisations-Technologie gegen Gerüche
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Rückstände und Oberflächen

Auch die Materialbeschaffenheit der Toilette und der umliegenden Flächen wirkt sich auf die Entstehung und Persistenz von Gerüchen aus. Poröse Materialien oder feine Risse können flüchtige Verbindungen speichern und erst nach längerer Zeit wieder abgeben. Selbst kleinste Rückstände an schwer zugänglichen Stellen dienen als Quelle für Geruchsentwicklung. Daher ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung essenziell, um die Freisetzung solcher Stoffe zu minimieren.

Kombination der Faktoren

Das Zusammenspiel von chemischen Verbindungen, Luftzirkulation, Feuchtigkeit und Oberflächenbeschaffenheit führt letztlich dazu, dass Toilettengerüche so hartnäckig erscheinen. Jede einzelne Komponente kann dabei den Gesamteindruck erheblich verstärken. Besonders problematisch wird es, wenn mehrere Faktoren gleichzeitig wirken, etwa in kleinen, schlecht belüfteten Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Air Cube Luft-& WC-Reiniger fürs BadAir Cube kaufenAir Cube Luft-& WC-Reiniger fürs Bad
mit Ionisations-Technologie gegen Gerüche
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Der Air Cube lässt sich in diesem Zusammenhang als technologische Antwort auf die beschriebenen Ursachen von Gerüchen einordnen. Statt Duftstoffe einzusetzen, die die Moleküle lediglich überlagern, setzt das Gerät auf einen physikalisch-chemischen Prozess, der die Geruchsstoffe direkt aufspaltet und unschädlich macht. Damit positioniert sich die Erfindung als nachhaltige Lösung, die sowohl den hygienischen Anspruch moderner Haushalte erfüllt als auch ökologische Aspekte berücksichtigt. Diese Funktionsweise hebt den Air Cube von klassischen Produkten des Sanitär- und Reinigungsbereichs deutlich ab und zeigt, wie innovative Technik zu einem gesünderen Raumklima beitragen kann.
Im Umfeld der Höhle der Löwen Produkte nimmt der Air Cube eine besondere Stellung ein. Viele erfolgreiche Erfindungen aus der Sendung zeichnen sich dadurch aus, dass sie alltägliche Probleme durch clevere Ideen praktisch lösen. Genau hier reiht sich Giuseppe Leos Konzept ein: Es adressiert eine universelle Alltagssituation, die bislang nur mit eingeschränkten Lösungen wie Sprays oder Duftsteinen behandelt wurde. Der Air Cube erweitert damit das Spektrum der präsentierten Innovationen um eine smarte Technologie für mehr Komfort und Hygiene im Alltag.

Air Cube kaufen

Air Cube Luft-& WC-Reiniger fürs BadAir Cube kaufenAir Cube Luft-& WC-Reiniger fürs Bad
mit Ionisations-Technologie gegen Gerüche
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Die Höhle der Löwen vom 08.09.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 08.09.2025 sind:

  • Air Cube sucht 200.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • Steets sucht 300.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
  • krydda sucht 75.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
  • FlaveAir sucht 150.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
  • Muvn sucht 300.000 EUR für 5 Prozent Unternehmensanteile
  • Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten der letzten Staffeln mit smartsleep

Ähnliche Kandidaten

Alle „Höhle der Löwen“-Kandidaten aus der Kategorie Wohnen, Möbel & Einrichtungflexylot | Design Bubblesdot on art | KletterletterPaperShape | pazls Möbel | Volatiles Lighting | … | Alle Einrichtungs-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach: Toilettenbox Höhle der Löwen, Luftfilter Toilettenfilter, DHDL Klo, Geruchsfilter

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.