Reflexit

Reflexit bei Die Höhle der Löwen (DHDL)In der Höhle der Löwen wird es wieder sportlich: Reflexit will mit einem speziell entwickelten Unterarmtrainer dazu beitragen, dass Beschwerden im Bereich von Handgelenk und Ellenbogen langfristig reduziert werden können. Die Produktidee zielt auf Probleme, die durch einseitige Bewegungsabläufe, schwache Muskulatur oder Überlastung entstehen – etwa im Beruf, Alltag oder Sport. Besonders häufig sind Schmerzen an Handgelenk oder Unterarm die Folge von mangelnder Beweglichkeit oder ungenügend trainierter Tiefenmuskulatur. Reflexit setzt genau dort an und möchte laut Gründungsteam gezielt die Muskelgruppen stärken, die für Stabilität und Belastbarkeit dieser Gelenkregionen verantwortlich sind. Im Gegensatz zu starren Bandagen oder passiven Reiztherapien ermöglicht das Trainingsgerät durch wechselbare Federn unterschiedliche Belastungsgrade. Dadurch lässt sich das Training sowohl auf Einsteiger als auch auf ambitionierte Sporttreibende oder Personen mit erhöhter beruflicher Belastung zuschneiden.

Reflexit Trainingsgerät fürs HangelenkReflexit kaufenReflexit Trainingsgerät fürs Handgelenk
Handgelenk- und Unterarmtraining
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Reflexit positioniert sich damit als multifunktionales Tool zur Prävention, Rehabilitation und Kräftigung. Das umfasst den haptisch optimierten Handtrainer, der durch einen gezielten Bewegungsablauf sowohl die Flexoren als auch die Extensoren im Hand- und Unterarmbereich beansprucht. Das Produkt ist in drei Widerstandsstufen erhältlich und wird mit einer ausführlichen Anleitung sowie ergänzenden Video-Tutorials geliefert. Eingesetzt werden kann es laut Herstellerangaben unter anderem im Sport, im handwerklichen Umfeld oder bei Bürotätigkeiten – als gezielte Maßnahme gegen wiederkehrende Belastungsprobleme und zur Unterstützung bei bestehenden Beschwerden.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


Reflexit – Kapitalgesuch bei DHDL

Fovad Karimi und Adrian Göldner aus Bonn sind in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 150.000 Euro für Reflexit, welches für Markteintritt und Vertrieb eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 12,5 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Tillmann Schulz, Nils Glagau und Ralf Dümmel sein. Der Firmenwert liegt mit 1.050.000 Euro im oberen Mittelfeld.

Pitch vom 26.05.2025
Gesuchtes Kapital: 150.000 €
Angebotene Beteiligung: 12,5%
Firmenwert vor Investition: 1.050.000 €

Produkte bei Amazon: Quozy Komfort-Bettwäsche | HornyFeet HornhautentfernerCravies Sonnenblumenkerne | Laphet Teepesto | BitterLiebe Tropfen |Bedrop Kosmetik | Mouth Energy / Nose Energy Spray | pick’em Lifestyle-Zahnstocher | Max Fitness Faszienrollen | Schimmel-Schock | topfi Topfdeckelhalter | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo| Deckenblitz Decken-Markierstift | Abflussfee Duftstöpsel | MediDusch Duschschaum HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


In der Höhle der Löwen treten Fovad Karimi und Adrian Göldner mit einer klaren Mission auf die Bühne: Sie wollen zeigen, wie ein kleines Trainingsgerät große Wirkung entfalten kann. Ihr Produkt Reflexit, aktuell noch im Prototypenstadium, soll gezielt gegen Beschwerden im Handgelenk- und Unterarmbereich helfen – durch aktive Bewegung, kontrollierten Widerstand und gezielte Kräftigung der Tiefenmuskulatur. Die beiden Gründer beschreiben eindrücklich, welche alltäglichen Belastungen langfristig zu Schmerzen führen können und wie Reflexit ansetzt, um diesem Trend etwas entgegenzusetzen. Dabei setzen sie nicht auf Symptomlinderung, sondern auf nachhaltige Stärkung und Prävention. Im Studio laden Karimi und Göldner die Löwen spontan zum gemeinsamen Training ein – Reflexit wird nicht nur erklärt, sondern gleich in die Hand genommen. Die einfache, aber effektive Funktionsweise überzeugt in der Anwendung. Durch wechselbare Federn passt sich das Gerät unterschiedlichen Kraftniveaus an – vom Fitnessneuling bis zum Leistungssportler. Während das Gründungsteam technische Hintergründe und mögliche Anwendungsfelder erläutert, macht sich auf Investorenseite schnell das Gefühl breit, dass hier mehr als heiße Luft im Raum liegt – vielleicht sogar echtes Muskelpotenzial.

Reflexit Trainingsgerät fürs HangelenkReflexit kaufenReflexit Trainingsgerät fürs Handgelenk
Handgelenk- und Unterarmtraining
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17
TJ-Motion ZahnaufbeißkissenTJ-Motion kaufenTJ-Motion Zahnaufbisskissen
Anwendung bei Beschwerden im Kiefer-, Schulter-, Nacken-, Rückenbereich
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 16

Überlastungsschäden im Handgelenk

Ob im Büro, beim Sport oder im handwerklichen Alltag – das Handgelenk zählt zu den am stärksten beanspruchten Gelenken des menschlichen Körpers. Durch seine komplexe Anatomie und die ständige Belastung ist es besonders anfällig für Überlastungsschäden. Der thematische Aufhänger könnte aktueller kaum sein: Mit dem stetigen Anstieg digitaler Bildschirmarbeit und der parallel wachsenden Zahl an körperlich einseitig belastenden Tätigkeiten steigt auch die Zahl der Beschwerden im Bereich von Unterarm, Handgelenk und Ellenbogen deutlich an. Medizinisch werden diese Beschwerden häufig unter Begriffen wie „Mausarm“ (medizinisch: Repetitive Strain Injury, RSI), „Tennisellenbogen“ (Epicondylitis lateralis) oder „Golferellenbogen“ (Epicondylitis medialis) zusammengefasst. Gemein ist ihnen eine Entzündung oder Reizung der Sehnenansätze, die aus wiederholten, monotonen Bewegungsabläufen resultiert. Neben beruflichen Ursachen – insbesondere bei Schreibtischtätigkeiten oder handwerklicher Arbeit – gelten auch sportliche Belastungen sowie das Spielen von Musikinstrumenten als typische Risikofaktoren.

Im Zentrum der Problematik stehen Muskeln und Sehnen des Unterarms, die durch einseitige Nutzung entweder verkürzen oder zu schwach ausgeprägt sind. Durch mangelnde Flexibilität und unzureichende Durchblutung kann es zu Mikroverletzungen kommen, die – wenn unbehandelt – in chronische Schmerzen übergehen. Gleichzeitig wird die koordinierte Bewegung zwischen Hand und Ellenbogen gestört, was langfristig zu Fehlhaltungen und Kompensationsmustern führen kann. Zur Prävention und Therapie setzen Fachkräfte in der medizinischen Rehabilitation auf ein multimodales Konzept: Aufklärung über ergonomisches Arbeiten, gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen, physiotherapeutische Behandlung und gegebenenfalls Hilfsmittel zur Entlastung. Dabei kommt dem aktiven Training der Unterarmmuskulatur eine besondere Bedeutung zu. Ziel ist es, nicht nur die oberflächliche Muskulatur, sondern vor allem die tiefer liegenden stabilisierenden Strukturen zu kräftigen und in ihrer Funktion zu erhalten. Auch in der Prävention finden zunehmend alltagsnahe Trainingsansätze Anwendung. Wichtig ist, dass das Training kontrolliert und dosiert erfolgt – Überlastung durch zu hohe Widerstände oder falsche Bewegungsführung kann kontraproduktiv wirken. Moderne Trainingskonzepte setzen daher auf kombinierte Bewegungsformen, bei denen sowohl Flexoren als auch Extensoren gleichermaßen beansprucht und gedehnt werden. So lassen sich Dysbalancen vorbeugen, die Regeneration fördern und die Belastbarkeit im Alltag langfristig steigern.

Reflexit Trainingsgerät fürs HangelenkReflexit kaufenReflexit Trainingsgerät fürs Handgelenk
Handgelenk- und Unterarmtraining
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17
TJ-Motion ZahnaufbeißkissenTJ-Motion kaufenTJ-Motion Zahnaufbisskissen
Anwendung bei Beschwerden im Kiefer-, Schulter-, Nacken-, Rückenbereich
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 16

Die wachsende Aufmerksamkeit für die Gesundheit von Handgelenk und Unterarm zeigt: In einer Arbeitswelt, die immer stärker durch digitale und mechanische Wiederholungen geprägt ist, wird funktionelles Training dieser oft vernachlässigten Körperregion zunehmend zum Schlüsselfaktor für Schmerzfreiheit und Leistungsfähigkeit. Reflexit lässt sich in diesen Kontext als gezielter Lösungsansatz einordnen, der sowohl im präventiven als auch im rehabilitativen Bereich Anwendung finden kann. Durch die Kombination aus kontrolliertem Widerstand und gezielten Bewegungsabläufen adressiert das Trainingsgerät genau die Problematik, die bei Überlastungserscheinungen im Handgelenk eine zentrale Rolle spielt: mangelnde Stabilität und fehlende Beweglichkeit der Unterarmmuskulatur. Gerade für Berufsgruppen mit repetitiven Tätigkeiten sowie sportlich aktive Menschen bietet das Gerät eine praktische Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur, ohne aufwendige Trainingsgeräte oder lange Therapieprozesse. Die flexible Anpassung der Belastungsstufen erlaubt es, individuell auf das jeweilige Leistungsniveau einzugehen – vom Einsteiger bis zur ambitionierten Sportlerin. Im Gesamtkontext der Höhle der Löwen Produkte reiht sich Reflexit in die Kategorie funktionaler Gesundheitslösungen ein, die sich durch Alltagsnähe und Nutzerfreundlichkeit auszeichnen. Die Gründer greifen damit einen Trend auf, der Gesundheit nicht als Ausnahmefall, sondern als Bestandteil täglicher Routinen versteht – und setzen auf eine einfache, aber durchdachte Lösung mit physiotherapeutischem Ansatz.

Reflexit kaufen

Reflexit Trainingsgerät fürs HangelenkReflexit kaufenReflexit Trainingsgerät fürs Handgelenk
Handgelenk- und Unterarmtraining
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 17

Die Höhle der Löwen vom 26.05.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 26.05.2025 sind:

  • Kraftfutter sucht 150.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • meinmaikaempfer sucht 120.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
  • Patron sucht 100.000 EUR für 7 Prozent Unternehmensanteile
  • Reflexit sucht 150.000 EUR für 12,5 Prozent Unternehmensanteile
  • Eve App sucht 40.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten der letzten Staffeln, dieses mal mit TJ Motion

Hobby, Sport & Freizeit in der Höhle der Löwen

Alle „Höhle der Löwen“-Kandidaten aus der Kategorie Hobby & Freizeit:  Rope Scout | PAKAMAFluxbag Slashpipe | SYWOS | … | Alle Hobby-, Sport- und Freizeit-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach: Reflex it DHDL, Höhle der Löwen Handgelenk-Trainer

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.