Deckenwunder

Deckenwunder bei Die Höhle der Löwen (DHDL)In der Sendung „Die Höhle der Löwen“ präsentiert Deckenwunder eine Lösung für ein alltägliches Problem, das viele Haushalte und Werkstätten betrifft: fehlender Stauraum. Statt zusätzliche Möbel oder Regale zu benötigen, nutzt das Startup eine Fläche, die oft ungenutzt bleibt – die Zimmer- oder Garagendecke. Damit möchte das Unternehmen nach eigener Aussage helfen, Räume übersichtlicher und funktionaler zu gestalten. Eine Besonderheit ist die Idee, den Stauraum von unten nach oben zu verlagern, wodurch Böden und Wände frei bleiben und die vorhandene Fläche effizienter genutzt werden kann. Das Konzept soll also nicht nur Ordnung schaffen, sondern auch die Lebensqualität erhöhen, indem Räume klarer strukturiert wirken und praktischer zu verwenden sind.

Deckenwunder Storagesystem mit DeckenboxenDeckenwunder kaufenDeckenwunder Storagesystem mit Deckenboxen
Für Garagen, Keller, Dachböden, Lager
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Zum System gehören Bausätze, die aus robusten Schienen, Aufbewahrungsboxen und passendem Zubehör bestehen. Angeboten werden Komplett-Sets in unterschiedlichen Größen, die sich je nach Bedarf kombinieren oder erweitern lassen. Die Boxen verfügen über einen Klappdeckel, der dauerhaft befestigt ist und so den Zugriff erleichtern soll, während Schienen aus verzinktem Stahl Stabilität bieten. Eingesetzt werden können die Systeme nicht nur in Garagen, sondern ebenso in Kellern, Dachböden, Gartenhütten oder Waschräumen. Durch diese Vielseitigkeit ist Deckenwunder als flexibel einsetzbare Lösung gedacht, die an verschiedene räumliche Gegebenheiten angepasst werden kann und dabei eine solide Basis für langfristige Ordnung bietet.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


Deckenwunder – Kapitalgesuch bei DHDL

Georg Pichler und Mario Jacobi aus Hörsching in Österreich sind in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 200.000 Euro für Deckenwunder, welches für Ausbau der Handelsposition eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 20 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Carsten Maschmeyer, Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel sein. Der Firmenwert liegt mit 800.000 Euro im guten Mittelfeld.

Pitch vom 06.10.2025
Gesuchtes Kapital: 200.000 €
Angebotene Beteiligung: 20%
Firmenwert vor Investition: 800.000 €

Produkte bei Amazon:  BitterLiebe Tropfen Schimmel-Schock | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo | Abflussfee Duftstöpsel HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


Im Studio von „Die Höhle der Löwen“ stellen Georg Pichler und Mario Jacobi ihr Unternehmen Deckenwunder vor und schildern mit sichtbarer Begeisterung, welche Idee hinter ihrem Produkt steckt. Sie erklären, dass in Garagen, Kellern oder auch auf Dachböden wertvoller Raum ungenutzt bleibt, weil die Decke selten in die Organisation einbezogen wird. Genau an dieser Stelle setzt ihr System an: Schienen werden an der Decke montiert und ermöglichen es, stabile Boxen einzuschieben, die sich mühelos öffnen und schließen lassen. Mit diesem Ansatz soll Ordnung geschaffen werden, ohne zusätzliche Stellfläche zu blockieren. Die Gründer zeigen während ihres Auftritts auf anschauliche Weise, wie sich das Chaos von Böden und Regalen nach oben verlagern lässt und plötzlich Platz für Neues entsteht.

Deckenwunder Storagesystem mit DeckenboxenDeckenwunder kaufenDeckenwunder Storagesystem mit Deckenboxen
Für Garagen, Keller, Dachböden, Lager
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Die Löwen erleben das Produkt nicht nur in der Theorie, sondern dürfen es selbst ausprobieren. Mit kräftigen Handgriffen testen sie die Belastbarkeit der Schienen, schieben Boxen hinein und lassen den Deckel auf- und zuklappen. Dabei wird deutlich, dass das System durchdacht ist und in unterschiedlichen Räumen eingesetzt werden kann – sei es für Werkzeug, saisonale Deko oder sperrige Haushaltsgegenstände. Die Stimmung während der Vorführung ist aufmerksam und neugierig, denn die Präsentation zeigt, wie simpel und zugleich funktional die Lösung ausfällt. Am Ende bleibt offen, ob ein Löwe beißt oder ob das Deckenwunder selbst am Ende in der Schwebe hängt – so wie die Boxen, die es möglich machen.

Lösungen für das Stauraumproblem

Platzmangel zählt zu den häufigsten Herausforderungen in privaten Haushalten wie auch in betrieblichen Lagern. Gerade in dicht besiedelten Regionen oder in Wohnungen mit begrenzter Fläche wird deutlich, dass klassische Aufbewahrungssysteme wie Regale oder Schränke schnell an ihre Grenzen stoßen. Hinzu kommt, dass viele Räume, etwa Keller oder Dachböden, oftmals chaotisch genutzt werden, was zu unübersichtlichen Zuständen und erschwerter Zugänglichkeit führt. Der verfügbare Raum wird dabei nicht optimal ausgenutzt, wodurch der Eindruck entsteht, es sei generell zu wenig Platz vorhanden.

In Garagen zeigt sich dieses Problem besonders ausgeprägt. Neben dem eigentlichen Fahrzeug finden sich dort häufig Werkzeuge, Sportgeräte oder saisonale Gegenstände. Die Folge sind überfüllte Regale, zugestellte Böden und ein ständiges Rangieren von Dingen, um an das Benötigte zu gelangen. Diese Situation führt nicht nur zu Unordnung, sondern kann auch ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn schwere oder sperrige Gegenstände nicht ausreichend gesichert sind.

Deckenwunder Storagesystem mit DeckenboxenDeckenwunder kaufenDeckenwunder Storagesystem mit Deckenboxen
Für Garagen, Keller, Dachböden, Lager
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Auch in betrieblichen Lagern spielt die effiziente Raumnutzung eine zentrale Rolle. Unternehmen stehen unter dem Druck, Warenbestände platzsparend und dennoch zugänglich zu organisieren. Gerade kleine und mittlere Betriebe sind gezwungen, kreative Lösungen zu finden, da zusätzliche Lagerflächen oftmals hohe Kosten verursachen. Ineffiziente Nutzung der vorhandenen Räume führt hier schnell zu erhöhtem Arbeitsaufwand, längeren Suchzeiten und damit auch zu wirtschaftlichen Nachteilen.

Ein wesentlicher Aspekt des Stauraumproblems liegt in der Vernachlässigung ungenutzter Flächen. Während Böden und Wände mit Schränken, Kisten oder Regalen belegt werden, bleibt die Decke in den meisten Fällen frei. Dabei könnte gerade dieser Bereich als zusätzliche Stauraumfläche genutzt werden. Solche Überlegungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie bestehende Räume ohne bauliche Veränderungen funktionaler machen. Der Blick richtet sich daher vermehrt auf Systeme, die den Raum in der Höhe erschließen und so ein besseres Verhältnis von Stellfläche zu Nutzfläche schaffen.

Deckenwunder lässt sich in diesem Zusammenhang als praktische Antwort auf ein weit verbreitetes Alltagsproblem einordnen. Statt mehr Bodenfläche zu verbrauchen, setzt das System auf die Nutzung der Decke und erschließt damit eine Fläche, die bislang kaum in Betracht gezogen wurde. Die Gründer zeigen damit, dass effiziente Raumnutzung nicht zwingend mit großen baulichen Maßnahmen verbunden sein muss. Vielmehr handelt es sich um eine Lösung, die bestehenden Wohn- und Arbeitsraum klüger strukturiert und Ordnung schafft, wo zuvor Chaos herrschte.

Deckenwunder Storagesystem mit DeckenboxenDeckenwunder kaufenDeckenwunder Storagesystem mit Deckenboxen
Für Garagen, Keller, Dachböden, Lager
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Im Rahmen der bekannten Höhle der Löwen Produkte fügt sich Deckenwunder in die Reihe von Innovationen ein, die alltägliche Probleme mit klaren, praktischen Ansätzen angehen. Während andere Produkte der Sendung auf Ernährung, Lifestyle oder digitale Anwendungen setzen, repräsentiert Deckenwunder einen technisch einfachen, aber wirkungsvollen Ansatz für die Organisation von Räumen. Diese Mischung aus Stabilität, Anpassungsfähigkeit und Alltagstauglichkeit macht die Lösung zu einem Beispiel dafür, wie Ideen aus der Show in ganz unterschiedliche Lebensbereiche hineinwirken können.

Deckenwunder kaufen

Deckenwunder Storagesystem mit DeckenboxenDeckenwunder kaufenDeckenwunder Storagesystem mit Deckenboxen
Für Garagen, Keller, Dachböden, Lager
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Die Höhle der Löwen vom 06.10.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 06.10.2025 sind:

Ähnliche Kandidaten

Alle „Höhle der Löwen“-Kandidaten aus der Kategorie Bad, Küche & Haushalt: AbdeckblitzAbfluss-FeeBügel-ClouBlufixx Kleber | Catch UP | DrillstampEasy PanFenster-SchnapperFugentorpedoRokittas Rostschreck | Trockenfix | … | Alle Haushalts-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.