KRIOR

KRIOR bei Die Höhle der Löwen (DHDL)In der Sendung Die Höhle der Löwen präsentierte das Startup KRIOR ein Konzept, das alltägliche Hautpflege durch den Einsatz von Kälte neu interpretiert. Im Mittelpunkt steht die Idee, die Vorteile von Skin Icing in eine strukturierte Routine einzubinden. Ziel ist es, klassische Methoden wie das Reiben mit Eiswürfeln durch eine schonendere und wirksamere Anwendung zu ersetzen. Laut Angaben des Unternehmens soll die Kombination aus Kälte und gezielt abgestimmten Wirkstoffen Schwellungen mildern, die Durchblutung anregen und der Haut ein frisches Erscheinungsbild verleihen. Damit greift KRIOR typische Probleme wie Hautirritationen, Müdigkeit oder Spannungsverlust auf und bietet eine Lösung, die Effektivität und unkomplizierte Anwendung miteinander verbindet.

KRIOR Skin Icing Eisball mit PflegelotionenKRIOR kaufenKRIOR Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Zum Sortiment gehören unter anderem der Ice Ball als zentrales Beauty-Tool, die eigens entwickelte Ice Essenz sowie eine Tages- und Nachtpflegecreme. Ergänzt wird das Angebot durch Sets, die unterschiedliche Komponenten wie Rosenquarz oder Gesichtstücher beinhalten. Die Produkte sind vegan, nach dem Clean-Beauty-Prinzip formuliert und werden in Deutschland hergestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Ice Essenz, die den Schmelzpunkt des Eisballs senkt und mit Inhaltsstoffen wie Hyaluron, Aloe Vera oder Tigergras kombiniert ist. So entsteht eine Pflege, die sowohl allein als auch in Verbindung mit der Kältebehandlung angewendet werden kann.


Übersicht: Die Höhle der Löwen Produkte


KRIOR – Kapitalgesuch bei DHDL

Margarete Slim aus Karlsruhe ist in der Höhle der Löwen auf der Suche nach Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 180.000 Euro für KRIOR, welches für Skalierung des Business und Mentoring eingesetzt werden kann. Die Löwen bekommen im Gegenzug 15 Prozent der Firmenanteile geboten. Passende Investoren für das Startup könnten in der aktuellen Staffel die Löwen Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel und Judith Williams sein. Der Firmenwert liegt mit 1.020.000 Euro im oberen Mittelfeld.

Pitch vom 15.09.2025
Gesuchtes Kapital: 180.000 €
Angebotene Beteiligung: 15%
Firmenwert vor Investition: 1.020.000 €

Produkte bei Amazon:  BitterLiebe Tropfen Schimmel-Schock | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo | Abflussfee Duftstöpsel HappyPo Po-Dusche | Aspuraclip Mini-Inhalator | littlelunch Suppen

(Vergütete Partnerlinks)


In Die Höhle der Löwen tritt Margarete Slim mit ihrem Startup KRIOR auf und sorgt für neugierige Blicke. Sie schildert, wie ihr Beauty-Konzept auf der Methode des Skin Icing basiert, das traditionell mit Eiswürfeln durchgeführt wird, und hebt die Vorteile der eigens entwickelten Ice Essenz hervor. Während sie erklärt, dass Kälte die Haut beleben, Schwellungen reduzieren und einen frischen Glow unterstützen könne, greifen die Löwen selbst zum Ice Ball. Sie führen die Anwendung über Gesicht und Hände aus, spüren die intensive Kühle und lassen sich von der besonderen Textur und Wirkung der Essenz überraschen. Die Atmosphäre im Studio ist spürbar erfrischt, und es wird deutlich, dass es hier um mehr geht als um reine Kosmetik – das Konzept zielt auf ein Ritual, das Körper und Geist belebt.
KRIOR Skin Icing Eisball mit PflegelotionenKRIOR kaufenKRIOR Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Im weiteren Verlauf des Pitches wird auch das Produktspektrum präsentiert: vom Einsteiger-Set mit Ice Ball und Essenz bis hin zur Premium Box, die zusätzliche Komponenten wie Rosenquarz und Pflegecreme enthält. Die klare Ausrichtung auf Clean Beauty, vegane Rezepturen und die Herstellung in Deutschland wird betont und verleiht dem Auftritt zusätzliche Glaubwürdigkeit. Ob sich die Kälte in einen heißen Deal verwandelt oder am Ende eher für frostige Distanz sorgt, bleibt in diesem Moment noch offen – doch die Löwen spüren, dass KRIOR etwas Frisches in die Beauty-Welt bringt.

Kryo-Massage und Kälteanwendung in der Hautpflege

Die Anwendung von Kälte in der Hautpflege hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Kryo-Massage, auch als Skin Icing bekannt, beschreibt den gezielten Einsatz von Kälte auf der Haut, meist in Kombination mit Massagetechniken. Ursprünglich stammt diese Methode aus der Physiotherapie, wo Kälte zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung genutzt wird. Heute findet sie ihren Weg in die Kosmetik und gilt als moderne Ergänzung zu klassischen Pflegeroutinen.

Wirkprinzipien der Kälte

Die Haut reagiert empfindlich auf Temperaturreize. Durch den Kontakt mit Kälte ziehen sich Blutgefäße zunächst zusammen, um die Wärme im Körper zu halten. Nach kurzer Zeit weiten sie sich wieder, wodurch die Durchblutung angeregt wird. Dieser Effekt kann dazu beitragen, die Haut rosiger erscheinen zu lassen und Stoffwechselprozesse in den Zellen zu fördern. In der Kosmetik wird vermutet, dass sich durch die gesteigerte Mikrozirkulation auch die Aufnahme von Wirkstoffen verbessert.

Anwendungsformen der Kryo-Massage

Kryo-Massagen lassen sich auf verschiedene Weise durchführen. Traditionell kommen Eiswürfel oder gekühlte Metalllöffel zum Einsatz, die sanft über das Gesicht geführt werden. Moderne Varianten greifen auf spezielle Tools wie Eisroller, Kugeln aus Edelstahl oder Silikonformen zurück, die mit Wasser oder speziellen Essenzen befüllt und anschließend eingefroren werden. Diese Hilfsmittel sollen eine gleichmäßigere Kühlung ermöglichen und die Haut schonender behandeln als ein einfacher Eiswürfel.

KRIOR Skin Icing Eisball mit PflegelotionenKRIOR kaufenKRIOR Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Potenzielle Effekte auf die Haut

Nach Angaben von Kosmetikherstellern und Anwendern kann Kryo-Massage mehrere positive Effekte haben. Dazu zählen das Abschwellen von Augenpartien, eine sichtbare Verfeinerung der Poren und die Minderung von Rötungen. Durch die Kälte wird die Hautoberfläche gestrafft, was feine Linien und Fältchen weniger sichtbar erscheinen lässt. Zudem berichten Anwender von einem unmittelbaren Frischegefühl und einem belebten Teint. Wissenschaftlich gesichert sind diese Wirkungen nur teilweise, dennoch erfreut sich die Methode großer Beliebtheit im Bereich moderner Hautpflege.

Kombination mit Wirkstoffen

Ein zentrales Element in der aktuellen Hautpflege ist die Kombination von Kryo-Massage mit hochkonzentrierten Wirkstoffen. Hersteller entwickeln spezielle Essenzen, die beim Einfrieren nicht nur eine angenehme Textur behalten, sondern auch Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Aloe Vera, Tigergras oder Vitamin C transportieren. Während der Kältebehandlung können diese Stoffe tiefer in die Haut eindringen, da die verbesserte Durchblutung ihre Aufnahme begünstigt. Diese Kombination macht Kryo-Massage für viele Anwender zu einem Ritual, das über reine Kühlung hinausgeht.

Einsatzgebiete im Alltag

Kälteanwendungen in der Hautpflege lassen sich flexibel integrieren. Am Morgen kann die Behandlung helfen, Müdigkeit zu vertreiben und Schwellungen im Gesicht zu reduzieren. Nach dem Sonnenbad wird die kühlende Wirkung häufig als angenehm empfunden, da sie die Haut beruhigt und Rötungen mindern kann. Auch bei leichten Kopfschmerzen oder einem Spannungsgefühl in der Gesichtsmuskulatur wird die Anwendung von Kälte als wohltuend beschrieben. Dadurch entwickelt sich Skin Icing zunehmend zu einem festen Bestandteil individueller Pflegeroutinen.

KRIOR Skin Icing Eisball mit PflegelotionenKRIOR kaufenKRIOR Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Das Startup KRIOR bringt mit seiner speziellen Ice Essenz und den dazugehörigen Beauty-Tools eine Weiterentwicklung der Kryo-Massage auf den Markt. Während viele Anwender bisher improvisierte Methoden wie Eiswürfel genutzt haben, bietet KRIOR eine strukturierte Anwendung mit abgestimmten Inhaltsstoffen, die das Hautgefühl verbessern und die Behandlung komfortabler machen sollen. Damit wird die bewährte Kälteanwendung in einen modernen Beauty-Kontext überführt und erhält durch klare Routinen und Produkte einen festen Platz in der täglichen Pflege.
Im Rahmen der bekannten Höhle der Löwen Produkte reiht sich KRIOR in eine Kategorie ein, die funktionale Innovation mit Lifestyle-Aspekten verbindet. Neben Food, Fitness und Technik ergänzen die Skincare-Lösungen von Margarete Slim das breite Spektrum der in der Sendung vorgestellten Ideen um ein Angebot, das auf Clean Beauty und vegane Rezepturen setzt. So spricht die Marke eine Zielgruppe an, die Wert auf effektive Hautpflege legt und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und bewusste Inhaltsstoffe achtet.

KRIOR kaufen

KRIOR Skin Icing Eisball mit PflegelotionenKRIOR kaufenKRIOR Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ Staffel 18

Die Höhle der Löwen vom 15.09.2025

Die Themen und Kapitalgesuche in der Sendung vom 15.09.2025 sind:

  • NALU sucht 100.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • entzück dich selbst sucht 150.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • KRIOR sucht 180.000 EUR für 15 Prozent Unternehmensanteile
  • freshie sucht 150.000 EUR für 20 Prozent Unternehmensanteile
  • SwimPal sucht 120.000 EUR für 10 Prozent Unternehmensanteile
  • newlifejobs sucht 350.000 EUR für 12,5 Prozent Unternehmensanteile
  • Gast-Löwin in dieser Folge: Lena Gercke
  • Wiederbesuch bei den beliebten Höhle der Löwen Produkten der letzten Staffeln

Ähnliche Kandidaten

Alle „Höhle der Löwen“-Kandidaten aus der Kategorie Körperpflege & Hygiene: Adamus | ElixrGlasellohappy brush | HappyPo | Knick’n’CleanParodont Creme | SoumméThronjuwel | Waschies | Wingbrush | … | Alle Hygiene-Startups

Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Höhle der Löwen“ Worauf es bei der Gründung ankommt und wie du den perfekten Investor findest
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Ruth Cremer
Die Startup-Gang BuchDie Startup Gang - Buch kaufen„Die Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“
Das neue Kinderbuch von Carsten Maschmeyer
Die Höhle der Löwen BuchDie Höhle der Löwen Buch kaufen„Erfolgreich Unternehmen Gründen“ vom Berater der Kandidaten aus „Die Höhle der Löwen“
Buch zur Sendung von #DHDL Startup-Coach Felix Thönnessen
Die Höhle der Löwen Spiel kaufenDie Höhle der Löwen Spiel DHDLDas Brettspiel zur Sendung
„Die Höhle der Löwen“

3-6 Spieler ab 12 Jahren | von Noris Spiele
Andere Nutzer suchten auch nach: Krior Kryo-Hautpflege, Krier DHDL, Höhle der Löwen Kriors

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

² Diese Website verwendet sogenannte Amazon Partnerlinks und bekommt für qualifizierte Käufe eine Provision. Diese Links haben keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeitsweise. Defekte Links oder nicht mehr verfügbare Ware können über die Kontaktseite dieser Website gemeldet werden.